CFvW-Gymnasium, Ratingen

bon

Über bon

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat bon, 199 Blog Beiträge geschrieben.

The Quarter of a Century

2025-07-06T15:35:54+02:00

– from Aspirations to Reality (OLMUN 2025)* Wir sind zu unserer letzten MUN-Konferenz ohne begleitende Lehrkraft gefahren, was uns viel Eigenverantwortung abverlangt hat, aber gleichzeitig hat uns Herr Michels im Vorfeld super auf die Konferenz vorbereitet, wofür wir sehr dankbar sind. Ich habe im Security Council die [...]

The Quarter of a Century2025-07-06T15:35:54+02:00

Besuch aus Wuxi/ China

2025-07-05T10:28:43+02:00

Besuch aus Wuxi/ China Gestern empfing die Klasse 9b des CFvW einen besonders schönen Besuch: Rund 50 fröhliche Gäste der Jiangnan Middle School aus Wuxi/ China. Unser Schülerïnnen führten die Gäste zunächst in Kleingruppen durch die Schule. Dabei knüpften sich erste Kontakte. Carlotta G. fand besonders den Vergleich der [...]

Besuch aus Wuxi/ China2025-07-05T10:28:43+02:00

Schwitzen für den Klimaschutz

2025-07-05T10:15:11+02:00

Aktiv fürs Klima in Ratingen An einem Tag, an dem die Temperaturen rekordverdächtig hoch waren, zeigten die beiden Workshopleiterïnnen vom Team „einsfünf“, die Klimamanagerin der Stadt Ratingen und die Teilnehmenden am ersten Workshop des Programms „Aktiv fürs Klima in Ratingen“ echten Einsatz für den Klimaschutz. Dieses Energiespar- und Klimaschutzprojekt [...]

Schwitzen für den Klimaschutz2025-07-05T10:15:11+02:00

„freestyle-physics“

2025-07-05T10:08:26+02:00

Technikpreis für die Konstruktion und 1. Preis für eine musikalische Kugelbahn Zwei Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 6 haben an dem Schülerwettbewerb „freestyle-physics“ teilgenommen. Sie haben zwei erfolgreiche und spannende Tage auf dem Campus der Universität Duisburg-Essen verbracht. Eine Besichtigung des NanoSchoolLab und eine kurzweilige Physikshow hat die Wartezeit auf [...]

„freestyle-physics“2025-07-05T10:08:26+02:00

Challenge accepted

2025-07-05T09:44:48+02:00

THE BIG CHALLENGE 2025 Insgesamt 47 englischbegeisterte Schülerïnnen der Klassen 6e und 7a haben am europäischen Englischwettbewerb THE BIG CHALLENGE 2025 teilgenommen und hochkonzentriert knifflige Aufgaben zu Landeskunde, Wortschatz, Grammatik, Lese- und Hörverstehen bearbeitet. Für ihre Leistungen wurden sie belohnt mit tollen Preisen. CONGRATULATIONS! Besonders erfolgreich waren: TOP 5 [...]

Challenge accepted2025-07-05T09:44:48+02:00

„Europa erfahren“

2025-06-29T07:24:01+02:00

„Europa erfahren“ in Straßburg Vom 16.-18. Juni beschäftigten sich die Französischkurse und der Europa-Kurs der Klassen 10 im wunderschönen Straßburg mit der Geschichte Europas, den deutsch-französischen Beziehungen und den europäischen Institutionen. Nachdem wir am ersten Tag die Stadt erkundet und Flammkuchen gegessen hatten, stand der zweite Tag [...]

„Europa erfahren“2025-06-29T07:24:01+02:00

Schulfest „Vielfalt feiern“ 2025

2025-07-05T10:18:57+02:00

Schulfest 2025 unter dem Motto "Vielfalt feiern" Hier einige Eindrücke vom gestrigen Schulfest, die kaum ausdrücken können, wie beeindruckend vielfältig unser Fest am Freitag Nachmittag und Abend war. [...]

Schulfest „Vielfalt feiern“ 20252025-07-05T10:18:57+02:00

Werksführung und Nachhaltigkeitsstrategie

2025-06-24T08:46:24+02:00

Werksführung und Nachhaltigkeitsstrategie bei „Harry-Brot“ Der „Mensch, Natur & Umwelt“-Kurs der 9.Klassen erlebte, begleitet von Frau Floer und Herrn Gaida, eine Werksführung mit anschließendem Vortrag und Diskussionsrunde zur werkseigenen Nachhaltigkeitsstrategie im Harry Brot Werk in Ratingen. Carlotta, wie hat dir die Werksführung gefallen? „Mir persönlich hat die [...]

Werksführung und Nachhaltigkeitsstrategie2025-06-24T08:46:24+02:00

Digi-Health Heroes

2025-06-21T11:42:31+02:00

Ein Workshop Bericht Am 16.06.2025 haben der „Mensch, Natur & Umwelt“-Kurs und der Informatik-Kurs der 10. Klasse unserer Schule gemeinsam an einem Workshop zum Thema „digitale Gesundheit“ teilgenommen. Beim "Digi-Health Heroes"-Workshop handelt es sich um ein gemeinsames Bildungsprojekt von Coding For Tomorrow und der Forschungsgruppe CoDe for Health an [...]

Digi-Health Heroes2025-06-21T11:42:31+02:00
Nach oben