be smart
bon2022-03-12T11:48:48+01:00Don't start! Einen besonderen und besonders kreativen Beitrag zum Wettbewerb von be smart- don´t start haben die VK Schüler:innen nach der Beschäftigung mit verschiedenen Organen des Körpers und ihrer möglichen Schädigung durch das Rauchen gemeinsam erstellt. Jede:r konnte einen tollen Beitrag zu dem sehr sehenswerten Plakat beitragen und es [...]
Ökologie und Wettbewerb
bon2022-03-01T16:39:24+01:00Ausstellung in der Pausenhalle West Kommt vorbei und besucht unsere Ausstellung in Halle West! Im Biologieunterricht zum Halbjahresthema "Ökologie" hat die Klasse 8a des CFvW Gymnasiums sehr selbstständig, kooperativ und kreativ verschiedenste Projektbeiträge erstellt, um durch eine analoge und digitale Ausstellung zum Thema "Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz" unsere Schulgemeinschaft [...]
Stabschrecken, Krokodile und Tarnung
bon2022-01-18T08:40:19+01:00Ein Besuch im Aquazoo Fische, Fische und noch mehr Fische … Genau das, was man in einem Aquazoo erwartet, oder etwa nicht? Um ehrlich zu sein: Wir dachten nur an die Pinguine. Den ganzen Weg, den wir mit Bus und Bahn zum Löbbecke Museum zurückgelegt haben, haben wir über [...]
Modellbau im Biologieunterricht
bon2021-12-23T08:01:25+01:00So atmen wir! In Biologie führten wir einige Experimente und auch Bastelarbeiten durch, so stellten wir zum Beispiel auch das Modell der Bauchatmung her. Zu diesem Auftrag benötigten wir eine Plastikflasche (1l), einen Luftballon, einen Plastikhandschuh, einen Strohhalm und Klebeband. Die Flasche wurde halb abgeschnitten und der Ballon am [...]
Lange Nacht der Mathematik
bon2021-12-09T17:27:37+01:00In diesem Jahr konnten wir endlich wieder an der Langen Nacht der Mathematik teilnehmen. Insgesamt 25 Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen 7 bis Q1 haben sich am Freitag, den 19.11.21 um 18 Uhr in der Schule getroffen, um Mathe-Knobelaufgaben zu lösen. Die schönen, aber doch kniffligen Aufgaben forderten dabei alle [...]
Es geht um die Wurst
bon2021-11-21T16:17:21+01:00Oder eher um die Frage: Was steckt in der Wurst?Der Biologie GK Q1 hat am 17.11. 2021 mit Frau Koelbel zusammen an einem online Experimentierkurs der Universität Bielefeld teilgenommen. Fast vier Stunden lang, aber gelangweilt hat sich keine:r. Dafür blieb auch gar keine Zeit … Eineinhalb Wochen vorherZunächst galt [...]
Biologie Olympiade
bon2021-10-30T17:56:37+02:00Unsere EF war dabei! 15 Schülerinnen und Schüler des Biologiekurses von Frau Günes nahmen an der internationalen Biologie Olympiade teil. Charlotte B. hat es sogar bis in die zweite Runde geschafft. Glückwunsch! Biologie-Olympi ... was??? Die Internationale Biologie Olympiade ist ein jährlich stattfindender, globaler Wettbewerb, in dem [...]
Planspiel Klimakonferenz (EF)
bon2021-11-09T15:28:12+01:00Bericht der Rheinischen Post vom 08. November 2021 „Die Simulation stellt mit Schülerinnen und Schülern eine echte UN- Klimakonferenz nach. Wie in der Realität müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Vertreter ihrer Länder durch Ihr Verhandlungsgeschick und mit Hilfe ihrer getroffenen Entscheidungen die Erhöhung der Durchschnittstemperatur bis [...]
online-Exkursion zum teutolab
bon2021-06-09T18:21:19+02:00Endlich wieder Schule! Online Exkursion der Klasse 9e zum teutolab-biotechnologie der Universität Bielefeld Mit einigem Vorlauf und als Bereicherung und Abwechslung für den Distanz-Unterricht im Fach Biologie geplant, fand ausgerechnet am ersten Tag des so genannten angepassten Präsenzunterrichts, am 31.05.2021, der biomedizinische online Kurs „Rund um Gesundheit“ mit allen [...]