KI trifft Klimaschutz

Im Rahmen unseres naturwissenschaftlichen „Forschen“-Kurses der Jahrgangsstufe 6 befassen wir uns gemeinsam mit Gästen aus der Eduard-Dietrich-Grundschule mit einem spannenden Projekt. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit, den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und aktivem Klimaschutz. Gemeinsam gehen die Schüler:innen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft klimafreundlich und generationengerecht gestalten können.

Bisher haben wir die SDGs kennengelernt und gemeinsam das Klimapuzzle gespielt. Außerdem werden wir in der nächsten Stunde von Referent:innen der Universität Köln mit dem sogenannten Klimakoffer besucht, die uns durch anschauliche Experimente die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels vermitteln. Ein besonderer Fokus wird im Anschluss auf der Bedeutung von Pflanzen und ihrer Rolle im Klimawandel sowie in städtischen Lebensräumen liegen. In eigenen Experimenten erforschen die Schüler:innen Pflanzen und wir lernen wie diese zum Schutz des Klimas beitragen und wie nachhaltige Begrünung unsere Städte lebenswerter machen kann.

Gemeinsam entwerfen und bauen wir schließlich eine Zukunftsmodellstadt, die zeigt, wie eine nachhaltige, resiliente und sozial gerechte Stadt der Zukunft aussehen könnte. Diese Modellstadt wird mithilfe der KI-Box Klima des Bildungsanbieters Kosmos B sogar „zum Sprechen gebracht“ werden. Besonders freuen wir uns darüber, dass unser Konzept im Ideenwettbewerb der KI-Box Klima ausgezeichnet wurde (https://ki-box-klima.de/) – das damit verbundene Preisgeld und die davon angeschafften Materialien ermöglichen es uns, unser Projekt kreativ und forschend umzusetzen.

Unterstützt werden die verschiedenen Bausteine des Projekts von engagierten Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Bildung und lokaler Nachhaltigkeitsarbeit. Das Projekt trägt dazu bei, unsere Schule für neue Impulse und Kooperationen zu öffnen und unsere Schüler:innen zu motivieren, sich aktiv an einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung in ihrer (Modell-) Stadt zu beteiligen – ganz im Sinne einer Schule der Zukunft.

Klb