Klasse 8./9.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern in den Jahrgangsstufen 8 und 9 die Möglichkeit an, selbst individuelle Akzente, entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten, bei der Wahl eines Faches bzw. Fächerkombinationen im Wahlpflichtbereich zu setzten.
Die Schülerinnen und Schüler können entweder ein Fach beziehungsweise eine Fächerkombination aus dem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen, dem gesellschaftswissenschaftlich-wirtschaftlichen oder dem künstlerisch-musischen Bereich oder eine 3. Fremdsprache wählen.
Der Unterricht im Wahlpflichtbereich erfolgt außerhalb des Klassenverbandes in Kursen, beinhaltet zwei Klassenarbeiten pro Halbjahr und ist versetzungsrelevant. Einmal im Schuljahr pro Fach kann eine Klassenarbeit durch eine andere, in der Regel schriftliche, in Ausnahmefällen auch gleichwertige nicht schriftliche Leistungsüberprüfung ersetzt werden.
Für das kommende Schuljahr 2020/21 bieten wir an unserem Gymnasium folgende Differenzierungs-Kurse zur Wahl an:
Die Namen dieser Fächerkombinationen sind nicht so zu verstehen, dass die einzelnen Teilfächer nacheinander unterrichtet werden, also z.B. zuerst Kunst, dann Musik gefolgt von Deutsch. Die Besonderheit der Differenzierungskurse aus Fächerkombinationen ist eine vertiefende Verknüpfung der Inhalte aus den Teilfächern.
Die Einrichtung der Kurse hängt immer von den Wahlen im jeweiligen Jahrgang ab.
Wahl des Differenzierungskurses:
Der Wahlpflichtbereich II bietet Schülerinnen und Schülern eine gute Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln für ihren weiteren Bildungsgang in der gymnasialen Oberstufe beziehungsweise in anderen Bildungsgängen der Sekundarstufe II.
Vor den Wahlen werden Eltern und Schülerinnen und Schülern auf Informationsveranstaltungen über Kursangebote, Wahlmodalitäten und Leistungsanforderungen informiert. Die im Wahlpflichtbereich Unterrichtenden stellen die Inhalte ihres Differenzierungskurses ausführlich dar und eventuelle Fragen können besprochen werden.
Aktuelle Situation (Covid-19)
Da die Informationsveranstaltungen über Kursangebote, Wahlmodalitäten und Leistungsanforderungen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht durchgeführt werden können, nutzen Sie / nutzt bitte die Informationen über die verschiedenen Angebote auf dieser Seite.
PDF der PowerPoint-Präsentation 2020
Den Wahlzettel in Papierform erhalten ihre Kinder in der Schule und geben ihn auch dort unterschrieben beim Klassenleitungsteam wieder ab.
Wir werden auf Moodle einen „Kurs“ Differenzierungskurs-Wahl zur Durchführung der Abstimmung online stellen. Hier werden Sie auch das Ergebnis der Wahlen finden.
Mit freundlichen Grüßen
G. Cremer, StD (Mittelstufenkoordinator)