Ratinger Tage der Nachhaltigkeit – wir sind dabei!

Die nächsten „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit" finden vom 10.-30. September 2025 statt!

Im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit" finden jährlich vom 10. bis zum 30. September vielfältige Veranstaltungen zur ökologischen, sozialen und ökonomischen nachhaltigen Entwicklung statt. Die Aktionstage stehen dabei für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Sie weisen auf die Vielfalt der praktischen Umsetzung der Ziele auf kommunaler Ebene hin. Sie würdigen bestehendes Engagement und werben um Mitwirkung.

Und auch das Carl Friedrich von Weizsäcker beteiligt sich wieder mit zahlreichen Aktionen:

Für die gesamte Jahrgangstufe EF/11 unserer Schule findet kurz vor den „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit" bereits am 04.09.2025 in der Stadthalle eine Klimakonferenzsimulation durch das Team der Geoscopia Umweltbildung statt.

Der Mensch, Natur & Umwelt-Kurs der 10. Klassen hat sich in der 9. Klasse intensiv mit dem Thema nachhaltige, klimafreundliche Ernährung und dem Schutz des Regenwaldes auseinandergesetzt und eine Podcast-Plakat-Ausstellung gestaltet, zu der wir bis zum 14.09. alle herzlich einladen! Seh- und hörbar im Lesecafé im Medienzentrum – Stadtbibliothek, Peter Brüning-Platz 3, 40878 Ratingen.

Die Junior-SV unserer Schule sammelt schulintern Handys, auch während der Ratinger Nachhaltigkeitstage. Mit der Aktion unterstützen sie das Projekt "Abenteuer Regenwald".

Die Ausstellung Global Stories gastiert für unserer Schülerïnnen vom 15.-19.September im Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium, 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für Nachhaltige Entwicklung und Frieden einsetzen.

Mitmachen bei clean-up-Aktionen! Wir werden uns auch in diesem Jahr wieder an den Trashbusters-Aktionswochen beteiligen. Mit verschiedenen Klassen und Kursen werden schulinterne clean-up-Aktionen auf dem Schulgelände, in der Schulumgebung und in Ratingen durchgeführt. Weitere Informationen zu den Aktionswochen, die durch die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) initiiert werden, finden Sie hier.

Community day – Auch 2025 bringt sich der Ratinger Mobilitätsdienstleister DKV MOBILITY wieder mit 20 Projekten in Ratingen ein, einige davon finden auch an unserer Schule statt (weitere Infos folgen).

Mehr Infos zum Programm der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit unter: https://www.stadt-ratingen.de/nachhaltigkeitstage, woher auch einige Auszüge dieser Ankündigung stammen.

Klb