CFvW-Gymnasium, Ratingen

bon

Über bon

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat bon, 193 Blog Beiträge geschrieben.

„Europa erfahren“

2025-06-29T07:24:01+02:00

„Europa erfahren“ in Straßburg Vom 16.-18. Juni beschäftigten sich die Französischkurse und der Europa-Kurs der Klassen 10 im wunderschönen Straßburg mit der Geschichte Europas, den deutsch-französischen Beziehungen und den europäischen Institutionen. Nachdem wir am ersten Tag die Stadt erkundet und Flammkuchen gegessen hatten, stand der zweite Tag [...]

„Europa erfahren“2025-06-29T07:24:01+02:00

Schulfest „Vielfalt feiern“ 2025

2025-07-05T10:18:57+02:00

Schulfest 2025 unter dem Motto "Vielfalt feiern" Hier einige Eindrücke vom gestrigen Schulfest, die kaum ausdrücken können, wie beeindruckend vielfältig unser Fest am Freitag Nachmittag und Abend war. [...]

Schulfest „Vielfalt feiern“ 20252025-07-05T10:18:57+02:00

Werksführung und Nachhaltigkeitsstrategie

2025-06-24T08:46:24+02:00

Werksführung und Nachhaltigkeitsstrategie bei „Harry-Brot“ Der „Mensch, Natur & Umwelt“-Kurs der 9.Klassen erlebte, begleitet von Frau Floer und Herrn Gaida, eine Werksführung mit anschließendem Vortrag und Diskussionsrunde zur werkseigenen Nachhaltigkeitsstrategie im Harry Brot Werk in Ratingen. Carlotta, wie hat dir die Werksführung gefallen? „Mir persönlich hat die [...]

Werksführung und Nachhaltigkeitsstrategie2025-06-24T08:46:24+02:00

Digi-Health Heroes

2025-06-21T11:42:31+02:00

Ein Workshop Bericht Am 16.06.2025 haben der „Mensch, Natur & Umwelt“-Kurs und der Informatik-Kurs der 10. Klasse unserer Schule gemeinsam an einem Workshop zum Thema „digitale Gesundheit“ teilgenommen. Beim "Digi-Health Heroes"-Workshop handelt es sich um ein gemeinsames Bildungsprojekt von Coding For Tomorrow und der Forschungsgruppe CoDe for Health an [...]

Digi-Health Heroes2025-06-21T11:42:31+02:00

Wissenschaftler im Dialog

2025-06-17T15:59:58+02:00

Am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium in Ratingen durften die Schüler:innen des "Mensch, Natur & Umwelt"-Kurses der 9. Klasse kürzlich einen besonderen Gast begrüßen. Dr. Call ist Physiker und ein ausgewiesener Experte, der sich intensiv mit den Herausforderungen des Klimawandels befasst. In seinem sehr verständlichen Vortrag mit einer von den [...]

Wissenschaftler im Dialog2025-06-17T15:59:58+02:00

Wir sind dabei!

2025-06-17T15:53:01+02:00

 „aktiv fürs klima IN RATINGEN“ Wir freuen uns, Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass das CFvW-Gymnasium gemeinsam mit vielen anderen Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen aus Ratingen am Energiesparprojekt „aktiv fürs Klima IN RATINGEN“ teilnimmt. Der menschengemachte Klimawandel betrifft uns alle und hat weltweit Auswirkungen, die teilweise [...]

Wir sind dabei!2025-06-17T15:53:01+02:00

Unsere Schule überzeugt

2025-05-29T10:08:38+02:00

Erfolgreiche Preisverleihung: Unsere Schule überzeugt im Abfallvermeidungswettbewerb für weiterführende Schulen im Kreis Mettmann Der Wettbewerb, der im vergangenen Herbst von den Abfallberaterinnen und -beratern der kreisangehörigen Städte und des Kreises ausgeschrieben wurde, hatte das Ziel, die besten Ideen und Projekte zur Abfallvermeidung an Schulen zu finden. Auf der feierlichen [...]

Unsere Schule überzeugt2025-05-29T10:08:38+02:00

Bericht über den Aufenthalt im Deutschen Museum München

2025-06-04T16:17:01+02:00

Ein ReiseberichtEin Reisebericht Im November 2024 konnten insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF zum Besuch des Deutschen Museums nach München reisen. Die Bilder und die Videos geben einen Eindruck von den Exponaten und dem Kerschensteiner Kolleg, indem die Schülerïnnen untergebracht waren. Die Reise wird über ein Stipendium [...]

Bericht über den Aufenthalt im Deutschen Museum München2025-06-04T16:17:01+02:00

„VIELFALT FEIERN!“

2025-06-17T19:09:20+02:00

Liebe Schülerïnnen, Eltern und Lehrerïnnen, liebe Gäste, am Freitag, den 27.06.2025, feiern wir gemeinsam unser Schulfest, zu dem wir euch und Sie herzlich einladen. In der Zeit von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr gibt es für alle ein tolles Angebot an Spielen und Vorführungen auf der Bühne. Das [...]

„VIELFALT FEIERN!“2025-06-17T19:09:20+02:00

Genetische Spurensuche

2025-05-15T17:24:17+02:00

Genetische Spurensuche – die Klasse 10d im Austausch mit der Forensikerin Dr. rer. nat. Helen Konrad Glück gehabt! Das Institut für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Essen ist nicht so weit vom Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium in Ratingen entfernt, und so besuchte uns kurz vor dem Wochenende die stellvertretende Leiterin der [...]

Genetische Spurensuche2025-05-15T17:24:17+02:00
Nach oben