bon

Über bon

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat bon, 374 Blog Beiträge geschrieben.

Kein Stress!

2023-03-03T13:06:30+01:00

dank Resilienz und Frau Hegic Den Begriff „Resilienz“ erklärt der Duden folgendermaßen: /psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen./ Mit unseren Schulsozialarbeiterinnen Frau Hegic und Frau Inmez ging es aber wesentlich weniger theoretisch zu. Beim informativen und interaktiven Workshop der 9a zum Thema „Resilienz“ war Bewegung [...]

Kein Stress!2023-03-03T13:06:30+01:00

Abschluss Vokalpraktischer Kurs (7.3.23, 18h)

2023-02-27T19:21:26+01:00

"Heartbreak" Dieses Jahr etwas vorgezogen, da die Renovierung unserer Aula (Stadttheater) kurz bevorsteht, und am Vorabend der letzten Vorabi-Klausur (Chapeau!) präsentiert der Vokalpraktische Kurs Q2 ein kleines Programm rund ums Herzgebreche. Als Vorband ... nein Vorchor treten der Weizsäcker UnterStufenChor (WUSCh) und der Mittelstufenchor aCARLpella auf. Vielleicht geht's bei [...]

Abschluss Vokalpraktischer Kurs (7.3.23, 18h)2023-02-27T19:21:26+01:00

Jugendmedientag 2023

2023-02-24T11:23:52+01:00

9er im Landtag in Düsseldorf Am Jugendmedientag (13.2.23) ging es für mich und meine Stufe zum Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Um 8:10 Uhr trafen wir uns in Ratingen Mitte, um mit der Straßenbahn nach Düsseldorf zu fahren. Danach mussten wir noch ca. 10 Minuten zu Fuß laufen, bis [...]

Jugendmedientag 20232023-02-24T11:23:52+01:00

Einladung ins Friedensdorf Oberhausen

2023-02-20T17:50:46+01:00

Das Ziel unserer Weihnachtsmarktspende: Besuch im Friedensdorf Oberhausen Dank unzähliger helfender Hände konnten wir im Dezember auf unserem Weihnachtsmarkt den stolzen Betrag von 2464 Euro sammeln. Wir unterstützen damit das Friedensdorf Oberhausen, eine gemeinnützige Organisation, die seit 50 Jahren kriegsversehrten Kindern aus Krisengebieten auf der ganzen Welt medizinische Betreuung [...]

Einladung ins Friedensdorf Oberhausen2023-02-20T17:50:46+01:00

Erdbebenhilfe der 8. Klasse

2023-03-03T08:07:37+01:00

Kuchenverkauf in den großen Pausen Am 14.2.23 haben in den beiden großen Pausen einige Schülerïnnen der achten Klassen selbst gebackenen Kuchen verkauft, um so für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien spenden zu können. Dabei kamen 335 Euro für das Deutsche Rote Kreuz zusammen! Vielen Dank an alle [...]

Erdbebenhilfe der 8. Klasse2023-03-03T08:07:37+01:00

Altweiber 2023

2023-02-20T17:57:59+01:00

Ein großes „Helau!“ Altweiber war dieses Jahr richtig was los: Die SV - allen voran Fabian im schreiend bunten Neonkostüm und mit Flüstertüte - hat eine große Polonaise mit allen Schüler*innen des CfvW organisiert und ist damit laut singend durch die Schule gezogen. Alle Kinder wurden aus ihren Klassen [...]

Altweiber 20232023-02-20T17:57:59+01:00

Auf den Spuren von …

2023-02-14T17:00:37+01:00

Der Deutsch-LK (LiS) in Straßburg Was Worte und Bilder auf einer Homepage nicht ausdrücken können, das hat der Deutsch-LK von Frau Lindau-Sulis in ein multimediales PDF gepackt - viel Spaß beim Lesen.

Auf den Spuren von …2023-02-14T17:00:37+01:00

textheld:in in der Essener Philharmonie

2023-02-09T15:12:13+01:00

Ein Abend mit Sergei und Peter Der geräumige Raum bietet ausreichend Platz für die ankommenden Gäste. Auf dem glänzenden Fliesenboden hört man die Absätze der schick gekleideten Damen, die von ihren Kavalieren begleitet werden. Hier treffen Sie keinen Teenager in Jogginghose und Sweatshirt, denn es ist bekannt, dass es [...]

textheld:in in der Essener Philharmonie2023-02-09T15:12:13+01:00

#OnlineAmLimit

2023-02-06T19:45:08+01:00

Safer Internet Day 2023 "Der Safer Internet Day (SID) ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Er findet seit 2004 immer im Februar statt und setzt jedes Jahr einen neuen thematischen Schwerpunkt im Rahmen des internationalen Mottos „Together for a [...]

#OnlineAmLimit2023-02-06T19:45:08+01:00

DFT

2023-02-06T19:28:27+01:00

Deutsch-französischer-Tag 2023 Jedes Jahr wird am 22. Januar der deutsch-französische Tag gefeiert und daran erinnert, wie aus Feinden Freunde wurden und diese neue Freundschaft durch den Elysée-Vertrag am 22.1.1963 besiegelt wurde. Aus diesem Anlass veranstaltet das Institut français einen Internet-Teamwettbewerb, bei dem die teilnehmenden Klassen und Kurse in 8 [...]

DFT2023-02-06T19:28:27+01:00
Nach oben