Tag der offenen Tür 2024
bon2024-11-25T18:16:27+01:00Könnten Bilder nur die Stimmung widerspiegeln, die unsere Schule am diesjährigen Tag der offenen Tür erfüllte. Nun ja, wir können es ja einmal versuchen ... [...]
Könnten Bilder nur die Stimmung widerspiegeln, die unsere Schule am diesjährigen Tag der offenen Tür erfüllte. Nun ja, wir können es ja einmal versuchen ... [...]
Jugendlonferenz 2024 Die zweite Jugendkonferenz fand dieses Jahr unter dem Motto „Du kannst etwas ändern“ in der Stadthalle statt. An der Veranstaltung nahmen gewählte Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des CFvW-Gymnasiums sowie alle Viert- und Fünftklässler anderer Schulen in Ratingen teil. Ziel der Jugendkonferenz war es, die Mitbestimmung [...]
Unterricht auf andere Art und Weise "Am 13.11.2024 besuchte die Forscherin und Biolaborantin Dr. Isabell Ramming unsere Klasse 10D via Teams. Sie gab uns viele nützliche und interessante Informationen zum Thema Bakterien und bakterielle Infektionen. Nachdem sich die Forscherin vorgestellt hatte, erzählte sie uns etwas über ihre berufliche [...]
Am 28.10. waren wir, die 8b, mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Floer und Frau Koelbel und Herr Steinhage, dem Revierförster, in der Nähe des blauen Sees im Ratinger Wald 🌳. Der Förster hat uns viel über den Waldboden erklärt und wir konnten ausprobieren, wie wir unsere fünf Sinne im Wald [...]
Orchester der Gesundheitsbildung Zwei Tage lang drehte sich bei uns wie in jedem Jahr vor den Herbstferien wieder alles um das Thema Gesundheit. In diesem Jahr lag ein besonderer Schwerpunkt des vielfältigen Angebots auf der mentalen Gesundheit. Das Programm setzt sich zusammen aus einem „Orchester“ an unterschiedlichen [...]
Der Abi-Jahrgang 1999 kehrte an die alte Wirkungsstätte zurück und schwelgte in Erinnerungen. „Die letzten Lemminge“ begannen das Wiedersehen erst auf unserem Schulhof, besuchten ihre alten Klassenräume und feierten anschließend im Talschlösschen ihr 25-jähriges Abi-Jubiläum. ElS
Unsere Schule erstmals mit dem Titel „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet Bei einer feierlichen Verleihung in Neuss wurden wir sogleich auf der höchsten Stufe im Landesprogramm „Schule der Zukunft - Bildung für nachhaltige Entwicklung bne.nrw“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird laut Landesprogramm für „vorbildliches und beeindruckendes Engagement und eine aktive Umsetzung [...]
Einsatzwagen für das Schöne in Europa Das Projekt fand im Rahmen der Projektwoche „Europa, Vielfalt und Nachhaltigkeit“ vom 1.- 5. Juli 2024 an unserer Schule statt. Europa ist keine Selbstverständlichkeit, nichts Statisches. Die Idee von Europa braucht Bewegung, also permanenten Einsatz. Aus der Diskussion darüber, was der persönliche Beitrag [...]
Wir freuen uns, die Wanderausstellung und zwei Workshops der NAJU mit dem Titel "Biodiversity is key" an unserer Schule begrüßen zu können! Die Wanderausstellung wurde am 07.10 in unserer Schule aufgebaut und steht nun allen Klassen in Begleitug einer Lehrkraft offen. Vielleicht besucht ihr die Ausstellung ja auch in [...]
Unsere Schule soll nachhaltiger werden Vom 27.-28.09. konnten, wir, Lotta, Olivia und Isabelle aus der EF stellvertretend für den letztjährigen MNU Kurs zur Preisverleihung des Bundes Umwelt Wettbewerbs nach Hamburg reisen. Ausgezeichnet wurde unser Projekt „Unsere Schule soll nachhaltiger werden“ auf einer feierlichen Preisverleihung mit einem Sonderpreis und einem [...]