Jedes Jahr wird am 20. September bundesweit der Weltkindertag gefeiert, um auf die besonderen Rechte der Kinder aufmerksam zu machen und diese in den Fokus zu rücken.
Die Stadt Ratingen rief dabei die Schulen auf, Schirme unter dem Motto „Wir haben Kinderrechte auf dem Schirm“ zu bemalen, um sie dann für einen guten Zweck zu versteigern.
Die 6b hat zu diesem Anlass unter Anleitung von Frau Terfve-Blank wunderschöne Schirme gestaltet. Ein ausgewählter Schulschirm wurde gestern in Begleitung von Frau Balshüsemann, Frau Inmez und Frau Hegic an den Schirmherren Bürgermeister Pesch übergeben. Dabei haben die Schüler*innen auf dem Weg zum Veranstaltungsort mit ihren Schirmen alle Blicke auf sich gezogen und die Passanten auf den Weltkindertag und die Kinderrechte aufmerksam gemacht.
Die Schülerinnen und Schüler der 6b wurden vorab von Frau Hegic und Frau Inmez zum Thema „Kinderrechte“ geschult und verfügen nun stolz über einen Kinderrechte-Pass.
Die Schirme sollen in Kürze in der Schule ausgestellt werden.
Die Schulsozialarbeit klärte außerdem in den Pausen mit einem Stand über die Kinderrechte auf. Beim Kinderrechte-Quiz konnten die Schüler:innen sogar etwas gewinnen, wie auch Wünsche oder Anregungen für die Schule notieren.