Wir „erzaubern“ weihnachtliche Spende
Der „Weihnachtszauber“ bescherte der Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr eine feierlich-fröhliche Adventsfeier. Der Duft nach Punsch, Pausenmusik, ausgestellte Kunst und viele eifrige Schülerinnen und Schüler, die ihre Plätzchen und selbst gemachte Waren verkauften, sorgten in diesem Jahr für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Foyer. Die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, Lehrer und Besucher konnten hier den Weihnachtsstress der letzten Tests, Klassenarbeiten, Korrekturen oder Erledigungen hoffentlich zumindest kurz vergessen.
Das Bühnenprogramm
rankte in diesem Jahr um das Thema Tannenbaum und wurde auf vielfältige, teils besinnliche, teils erheiternde Art und Weise beleuchtet. Die Uraufführung eines selbst geschriebenen Klavierstücks (Yekta Katiran), einer eigenen Kurzgeschichte (Marie Laschinsky /beide aus der QI) und eines eigenen englischen Gedichts (Rebecca und Jannis, 7b) sorgte genauso für Beifall, wie die Stücke der drei Chöre (WUSCh, aCarlpella und Chorios) oder das kurzweilige Krippenspiel samt Engelchen und Sternen (Kurs Reli 7). Herr Brüggestrath zeigte sich am Ende besonders darüber begeistert, dass alle Jahrgangsstufen „von Klein bis Groß“, sowie die Technik-AG hinter der Bühne und viele Eltern an der Weihnachtsfeier „mitgezaubert“ hatten.
Wie auch im letzten Jahr ging der Erlös der Weihnachtsfeier wieder an einen guten Zweck. Frau Argow von der „Sonntagsschule“ für Flüchtlingskinder in Ratingen der Diakonie erklärte persönlich, worum es in ihrem Projekt geht. Sie und ihr Team unterstützen Flüchtlingskinder bei ihren Schulaufgaben und beim Spracherwerb. Auch die Freizeitgestaltung kommt nicht zu kurz. Die Fotos sprachen Bände: Die Kinder kommen gerne und erleben viel. Die Arbeit, sowie die Fotos der Sonntagsschule beeindruckten uns alle sehr. So kamen am Ende durch den Verkauf von Punsch, Plätzchen, Weihnachtskarten und Duftsäckchen über 730 Euro zusammen.
Ein großer Dank an alle auf, hinter, neben der Bühne, im Foyer und an die Plätzchenbäckerinnen und Bäcker und Bastler (und deren Eltern und Lehrern)!
Ein großer Dank an alle auf, hinter, neben der Bühne, im Foyer und an die Plätzchenbäckerinnen und Bäcker und Bastler (und deren Eltern und Lehrern)!
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
Flr
(Fotos: Tbk)
Flr
(Fotos: Tbk)