Weihnachtsgrüße 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
schon wieder geht ein Jahr zu Ende, das in vielerlei Hinsicht anders verlief, als erwartet. In den Weihnachtsgrüßen des letzten Jahres war noch die Pandemie das vorherrschende Thema, doch schon im Februar wurde alles überschattet vom Krieg in der Ukraine, der uns nicht nur gezeigt hat, wie wertvoll Frieden und Demokratie sind, sondern uns auch dazu gebracht hat, wieder etwas näher zusammenzurücken und zu helfen. Die Hilfs- und Spendenbereitschaft in der Schüler- und Elternschaft sowie im Kollegium war riesig und wir danken noch einmal allen, die sich für die Geflüchteten in Ratingen engagiert haben und es auch immer noch tun.
Trotz der vielen schlechten Nachrichten aus aller Welt haben wir im Jahr 2022 am Carl Friedrich von Weizsäcker- Gymnasium auch viel Positives erleben können. Es wurden nach zwei Jahren Zwangspause wieder alle Klassen- und Kursfahrten durchgeführt, es wurde an Wettbewerben teilgenommen, Konzerte und Bühnenauftritte wurden organisiert, die Gesundheitstage und der erste SV-Weihnachtsmarkt fanden mit großem Erfolg statt und kurz vor den Sommerferien konnten wir uns alle während der Projektwoche zum Thema „Gemeinsam stark“ einbringen und neue Erfahrungen machen. Ein Blick auf unsere Homepage lohnt sich auch in diesem Jahr! Es ist wirklich großartig, mit welchem Engagement und mit welcher Motivation ihr, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Kolleginnen und Kollegen, euch in diesem Jahr all diesen Aufgaben gestellt habt und so zu einem lebendigen und vielfältigen Schulleben beigetragen habt.
Vielen Dank auch an Sie, liebe Eltern für die Unterstützung bei vielen Veranstaltungen!
Ein ganz besonderer Moment war die Eröffnung unseres Neubaus nach den Osterferien. Es war ein tolles Bild, als die Klassen 5 und 6, sowie die Vorbereitungsklassen durch das Schülerspalier der älteren Schülerinnen und Schüler gingen und ihre neuen Räume bezogen. Wir sind sehr glücklich, dass nun diese Baustelle beendet und wir wieder alle gemeinsam an einem Ort lernen und leben.
Unsere zweite Baustelle, die Sanierung des Altbaus, stockt leider weiterhin. Ich hoffe sehr, dass das Jahr 2023 uns dort weiterbringen wird und wir den Nordtrakt mit einem Jahr Verzögerung wieder beziehen können.
Unser Abschlussjahrgang Q2 ging gut vorbereitet in die Abiturprüfungen und wir konnten im Juni über 100 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich entlassen. Neben dem Abiturgottesdienst und der Feier in unserer Aula gab es auch den ersten Abiball nach der Corona-Pause. Endlich konnten
unsere Abiturientinnen und Abiturienten das Erreichte wieder ohne Einschränkungen feiern.
Wir blicken trotz aller Krisen und Probleme optimistisch in das neue Jahr und werden auch weiterhin daran arbeiten, das Lernen und Leben am Carl Friedrich von Weizsäcker- Gymnasium so zu gestalten, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich bei uns wohlfühlen und gut auf Prüfungen und auf das
Leben vorbereitet werden.
Wir danken Ihnen und Euch allen für den großen Einsatz für unsere Schule – das Jahr 2022 war für uns alle nicht einfach und hat uns wieder vieles abverlangt! Die Weihnachtsferien bieten nun eine willkommene Verschnaufpause vom Schulstress – wir wünschen allen frohe Weihnachten, schöne und erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr.
Bleiben Sie/ bleibt gesund und herzliche Grüße
Andrea El Sherif und Jörn Claussen