Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein weiteres außergewöhnliches und herausforderndes Jahr geht zu Ende. Wer hätte zu Beginn des Jahres gedacht, dass uns die Corona- Pandemie auch in diesem Winter so beschäftigt? Wir geben zu: Wir nicht. Die Lage sieht zwar nicht so düster aus wie im letzten Jahr kurz vor Weihnachten, als wir uns für eine lange Zeit in den Distanzunterricht verabschieden mussten, aber von der „Normalität“ trennt uns auch einiges. Wir vermissen die Möglichkeiten, in der Schule unbeschwert gemeinsam zu feiern und bedauern die Unsicherheit vieler Planungen.
Nichtsdestoweniger haben wir im Jahr 2021 am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium auch viel Positives erleben können. In der langen Distanzlernphase konnten wir auf die deutlich verbesserte digitale Ausstattung des Kollegiums und der Schule setzen, so dass ein großer Teil des Unterrichts online stattfinden konnte. In dieser für alle schwierigen Zeit wurde gelernt, geübt und gearbeitet, wurden in verschiedenen Fächern Projekte durchgeführt und es wurde an Wettbewerben teilgenommen. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich! Es ist wirklich großartig, wie viel Engagement und Motivation ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen gezeigt habt und so haben wir diese Phase gemeinsam gut überstanden.
Unsere Oberstufenkurse der Q1 und Q2 konnten überwiegend in Präsenz unterrichtet werden, so dass unser Abschlussjahrgang gut vorbereitet in die Prüfungen ging und wir im Juni knapp 100 Abiturientinnen und Abiturienten in der Stadthalle feierlich entlassen konnten.
Wir freuen uns alle sehr, dass das aktuelle Schuljahr bis jetzt trotz diverser Corona-bedingter Einschränkungen mehr Möglichkeiten für Aktivitäten bietet. So konnten in diesem Schuljahr Kurs- und Klassenfahrten, Theaterbesuche, diverse Exkursionen, die Gesundheitstage, der Tag der offenen Tür und vieles mehr stattfinden. Ein weiterer Blick auf die Homepage lohnt sich!
Auf unserer Baustelle hat sich viel getan. Wir gehen davon aus, dass wir in den nächsten Wochen den Neubau mit den Klassen 5 und 6 sowie der Fachschaft Musik beziehen können, und freuen uns auf die neuen Räume und viele technische Neuerungen wie elektronische Tafeln (ActivPanels), Lüftungen und Schallschutz. Die Sanierung des Altbaus gestaltet sich leider langwieriger als geplant, aber auch hier geht es voran und wir hoffen im Laufe des neuen Jahres den dann sanierten Nordtrakt wieder beziehen zu können.
Wir blicken trotz Corona optimistisch in das neue Jahr und werden auch weiterhin versuchen, im Einklang mit den vom Ministerium vorgegebenen Maßnahmen das Schulleben am Carl Friedrich von Weizsäcker- Gymnasium so aktiv wie möglich zu gestalten und unsere Schülerinnen und Schüler gut auf Prüfungen und auf das Leben vorzubereiten.
Wir danken Ihnen und Euch allen für das Verständnis, den großen Einsatz und die Geduld, die das Jahr 2021 uns allen oft abverlangt hat. Die Weihnachtsferien bieten nun eine willkommene Verschnaufpause vom Schulstress – wir wünschen allen frohe Weihnachten, schöne und erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr.
Bleiben Sie/ bleibt gesund und herzliche Grüße
Andrea El Sherif und Jörn Claussen
P.S.: Am letzten Schultag erhalten alle Schülerinnen und Schüler auf Wunsch zwei Selbsttests für die Ferien. Am ersten Schultag im neuen Jahr (10.01.2022) bitten wir auch alle geimpften Schülerinnen und Schüler an den Corona-Tests in den Klassen und Kursen teilzunehmen.