Sei es in der Waschmaschine, im Auto oder im Flugzeug, Mikrocontroller sind ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens geworden. In diesem Workshop lernt ihr einen eben solchen zu programmieren und entwickelt Schritt für Schritt ein Tic-Tac-Toe Spiel, bei dem das 3×3 Spielfeld aus RGB-LEDs besteht. Um durch das Spielfeld zu gehen und zu setzen, werden dazu zwei Taster integriert.
Programmiert wird in C++, eine der wichtigsten Programmiersprachen unserer Zeit.
Das Skript ist sowohl für Einsteiger als auch programmiererfahrene Schüler ausgelegt.
Voraussichtlich wird der Kurs für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse vom 29.10. (nach den Herbstferien) bis 31.1. jeden Dienstag in der 7./8. Stunde stattfinden.
Da der Kurs nur stattfinden kann, wenn genügend Teilnehmer da sind, bitte ich um eine möglichst schnelle Voranmeldung.
Frau Kuhlmann (in Raum 109)