Am vergangenen Samstag folgten etwa 200 Familien unserer Einladung zum Tag der offenen Tür(en) und nutzten die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote unseres Gymnasiums kennenzulernen:

Die Vorstellung der verschiedenen Fachbereiche, Gremien der Schulgemeinschaft und kreative Mitmach-Aktionen trugen zu einem bunten und kurzweiligen Vormittag bei. Von naturwissenschaftlichen Experimenten und gesellschaftswissenschaftlichen „Basteleien“ über sprachliche und sportliche Spiele bis hin zum lautstarken Ausprobieren diverser Instrumente und Chor-Gesangseinlagen im Musikraum sowie dem Kontrastprogramm im besinnlichen „Raum der Stille“ der Fachschaft Religion war für jeden Geschmack etwas dabei. Fürs leibliche Wohl wurde in unserem Café Carl ebenso gesorgt wie für das Lesefutter durch die Bibliothek, die Schülerzeitung WAND und die Lesehelden – nur einige unserer vielen AGs.

Besonders beliebt waren die Führungen unserer Schüler-Scouts, die den Besuchern viele Fragen beantworten konnten. Durch den Neubau führte die Bauleitung und erläuterte auch viele technische Besonderheiten. Dort befinden sich demnächst die Klassenräume der Erprobungsstufe, Musik-Fachräume, ein Selbstlernzentrum und Beratungsbüros für weitere Angebote wie Schulsozialarbeit, Hausaufgabenbetreuung und Streitschlichter – die ihre Arbeit in ihren brandneuen T-Shirts präsentierten. Weitere persönliche Favoriten? „Der Kletter-Parcours!“ (Sporthalle), „Das Skelett und die herausnehmbaren Organe des Huhns!“ (Bioraum), „Der Kuchen!“ (Cafeteria) und so weiter…

Nach diesen ganzen Eindrücken freuen wir uns nun darauf, möglichst viele von euch und Ihnen zum Schnuppernachmittag im Januar (wieder) zu sehen und/oder im Sommer in einer der neuen 5. Klassen begrüßen zu dürfen!

Sps

Ein herzlicher Dank gilt auch den „Scouts“ der 8. Klassen für ihren engagierten und freundlichen Einsatz für unsere Schule am Tag der offenen Türe!

Klb