Die Schülervertretung war für vier Tage in der Bundeshauptstadt.
Von Donnerstag bis Sonntag besuchten unsere Schülervertreter die Bundeshauptstadt. Frei nach „Wir fahren nach Berlin, Berlin, Berlin“ kam eine 14 köpfige Gruppe inklusive SV-Lehrer am Donnerstagmorgen der Einladung des Bundestagsabgeordneten Peter Beyer nach. Schon auf der Zugfahrt begannen die Arbeit und die Planung von Projekten. In Berlin angekommen hatte die SV ein umfangreiches politisches und historisches Bildungsprogramm vor sich.
Noch am Donnerstag war die Reise-Gruppe im Bundestag, aß im historischen Paul-Löbe-Haus, besuchte eine Plenarsitzung und diskutierten mit dem Abgeordneten. Zum historischen Bildungsteil gehörten neben dem Besuch des Checkpoint Charlie, Mauerresten und einer Rundfahrt durch die Stadt auch ein Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen, wo uns ein Zeitzeuge neben dem Gebäude aus seinem Leben und seiner Inhaftierung erzählte. Des Weiteren stand neben der Arbeit für kommende SV-Projekte natürlich auch etwas Freizeit auf der Agenda.
Noch vor der Rückreise in die Heimat am Sonntagmorgen, beim gemeinsamen Ausklang am Samstagabend waren sich alle einig: „Das war eine wirklich schöne, produktive und lehrreiche SV-Fahrt“
Eure SV