Was hat (Nicht-) Rauchen mit unserer Gesundheit, der Umwelt und Nachhaltigkeit zu tun?
Diese Frage beantworten die Schülerïnnen des naturwissenschaftlichen Förderbandkurses der Klasse 6 mit ihrer kreativen Sketchnote-Ausstellung im Flur vor Raum 107 (Hauptgebäude).
Die Ausstellung ist auch ein Beitrag für den Kreativwettbewerb von „be smart, don’t start“. Kommt doch mal vorbei, schaut euch die Ausstellung an und drückt uns gerne die Daumen für den Wettbewerb 😄
(naturwissenschaftliche Förderbandkurs der Klasse 6, Klb)
Konsumspuren. Wie verändern wir die Welt? Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Beim Projekt „Konsumspuren“ von Greenpeace* nutzen die Schülerïnnen des naturwissenschaftlichen Förderbandkurses der Klasse 6 unser Kurslernboard, iPads und die Informationen und Anregungen des Digitalbildungsprojekts, um ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren, eigene Interessen zu vertiefen, Neues zu lernen, in kleinen Gruppen eigene Ideen rund um den Themenkomplex Konsum & Nachhaltigkeit zu entwickeln und in verschiedensten Präsentationen umzusetzen. So entstand auch dieser Beitrag, ein Film zum Thema „fast fashion“.
Ihre Arbeit am Projekt und ihre Motivation ein Video zu erstellen, beschreiben die Filmemacherinnen so:
„Unsere Präsentation: Ein Video für die Schulwebsite und unsere Klasse über „fast fashion“. Wir sind Charlotte, Alissa, Anna F. und Anna S.aus der 6c und dem naturwissenschaftlichen-Kursdes CFvW Gymnasium und so ist unser Video entstanden. Wir konnten uns mit unterschiedlichen und interessanten Themenbereichen beschäftigen und davon einen auswählen. Uns fiel sofort das Thema „Fast Fashion“ ins Auge. Wir sammelten Informationen und trugen sie auf unser Lernboard ein. Uns war von Anfang an klar, dass wir ein Video machen wollten, das alles Wichtige beeinhaltet und Themen rund um Mode und Bekleidung anspricht, die sehr wichtig sind und auch etwas mit unseren Verhalten zu tun haben. Wir finden die Umwelt und ihren Schutz sehr wichtig, und bei solchen Sachen, die uns selber etwas angehen, versuchen wir es zu verbessern. Viel Spaß beim Anschauen!“
Anna F., Anna S., Charlotte und Allissa
Der Film ist eine von insgesamt 6 Präsentationen zum Thema „Konsumspuren„, gemeinsam nehmen die Kinder des Förderbandkurses damit am Wettbewerb „Energiesparmeister“ teil. Viel Erfolg!!!
(naturwissenschaftliche Förderbandkurs der Klasse 6, Klb)