Q1 Grundkurs Pädagogik von Herrn Weigandt trifft auf Klasse 5c

Am 24.05.2023 verbrachten die Schülerinnen und Schüler des Pädagogikkurses Q1 gemeinsam mit der Klasse 5c einen erlebnispädagogischen Nachmittag.

Hier der Bericht des Pädagogik-Kurses:

Im Rahmen des Pädagogikunterrichts des Grundkurses der Q1 von Herrn Weigandt konnten die Schüler*innen den erlernten Unterrichtsinhalt zur Erlebnispädagogik im realen Leben anwenden. Die Erlebnispädagogik ist ein Bereich der Pädagogik, in dem gezielt das Lernen durch direkte Erfahrungen in der Natur, in Gruppen und durch körperliche Aktivitäten gefördert wird. Hierbei liegt der Unterschied zum „normalen“ Unterricht, der meist auf Theorie und nicht auf Praxis basiert, dass man aktiv lernt. Es werden besonders die affektiven und sozialen Kompetenzen gefördert, sodass die Kinder sich selbst, sowie ihre Mitmenschen und Umwelt besser kennenlernen, um mit diesen in adäquater Weise interagieren zu können.

So setzten wir uns als Kurs mehrere Stunden zusammen, um einen spannenden und kreativen Nachmittag für Herrn Weigandts fünfte Klasse zu planen. Schließlich entschieden wir uns für eine Schnitzeljagd durch die Ratinger Innenstadt, bei welcher die Kinder in zufällig zusammengestellten Gruppen unterschiedliche Stationen und Aufgaben meistern sollten. Zum Schluss überraschten wir die Klasse mit einem Eis und ließen so einen großartigen Nachmittag ausklingen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Projekt ein voller Erfolg war! Nicht nur die 5c wuchs als Klassengemeinschaft enger zusammen, sondern auch wir als die ältesten Schüler*innen unserer Schule fanden es toll stufenübergreifend mit den jüngeren Schüler*innen zusammenarbeiten zu können.

Hier der Bericht aus der Sicht von Antonia, Henrik Theo und Tobi aus der Klasse 5c:

Der Pädagogikkurs von Herrn Weigandt überraschte die 5c mit einer Stadtrallye durch Ratingen. Es wurden Spiele gespielt und Rätsel gelöst. Die Gruppen von drei bis fünf Kindern zogen durch die Stadt in Begleitung von jeweils zwei Oberstufenschülern. Allen Kindern hat es Spaß gemacht. Die zwei beliebtesten Spiele waren Tabu und das Füllen eines Messbechers mit Wasser durch einen am Stadtbrunnen vollgesogenen Schwamm, mit dem man eine Strecke von ca. 30 Metern zurücklegen musste.

Danke nochmal an den Pädagogikkurs für dieses unvergessliche Erlebnis. Am Ende bekam jeder ein Eis und alle waren Gewinner.

Wgt