Liebe Schüler, liebe Eltern,
nach Ostern soll es am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium wieder eine Schach AG geben. Zunächst werden wir online starten, die Gründe hierfür muss ich vermutlich nicht erläutern. Wir werden die Plattform „Lichess“ zum Spielen nutzen, sie ist kostenlos und bietet dennoch den Nutzern viele Features, die vor Corona niemand gebraucht hat und dann umgesetzt wurden. Die AG richtet sich an Interessenten aus allen Jahrgangsstufen.
Mein Name ist Ralf Gräber, ich bin FIDE-Meister (ein vom Weltschachbund verliehener Titel) und aktueller und mehrfacher Ratinger Stadtmeister. Bereits mehrfach habe ich Jugendlichen und Kindern das Spiel näher bringen dürfen. Auch wenn die Umstände eine neue AG zu starten nicht die besten sind, ist es vielleicht eine gute Zeit genau das nun zu tun. Es gibt große Unsicherheiten, vieles wird eingeschränkt – und wir erkämpfen uns nun eine kleine neue Freiheit, völlig ohne Gefahr der Ansteckung, zunächst online, zurück.
Zusätzlich zu den Kommunikationsmitteln, die Lichess mitbringt, werden wir Microsoft Teams nutzen – das kennt ihr alle ja schon. Zum eigentlichen Spielen brauchen wir das nicht, aber die Kommunikation wird etwas direkter und persönlicher.
Interessenten melden sich bitte bei Herrn Brüggestrath (t.brueggestrath@cfvw-gymnasium.info), der die AG als Lehrer begleitet und mir die Daten weiterleiten wird. Um zu vermeiden, dass Unberechtigte an unserer AG teilnehmen, gebt bitte euren Namen, eure Klasse und euren gewünschten Nutzernamen bei Lichess an sowie ein Passwort, damit ich eure Konten erstellen kann. Das könntet ihr eigentlich auch selbst, aber da ich euch leider noch nicht kenne, schließen wir so unerwünschte Gäste effektiv aus. Selbstverständlich könnt ihr euer Passwort bei Lichess jederzeit ändern. Wer schon ein Konto hat, teilt das einfach mit.
Bitte gebt auch eine Mail-Adresse an, falls euer Nutzername vergeben sein sollte für Nachfragen. Sonst hänge ich einfach eine Zahl an den Nutzernamen dran. Bitte in den Nutzernamen nichts was Rückschlüsse auf euer Alter zulässt – kein „09“ oder so. Lichess ist sicher, aber ihr müsst nicht der ganzen Welt verraten, wie alt ihr seid. Nirgendwo wird eine Liste von Schülern für Außenstehende einsehbar sein. Wir arbeiten in einem sehr sicheren Umfeld – dennoch bewegen wir uns im Internet, Vorsicht schadet da nicht.

Mein Nutzername bei Lichess ist „royalblue04“ – den wählte ich vor Jahren, als ich noch keine AGs betreut habe. Das „FM“, das vor dem Namen steht bedeutet halt „Fide-Meister“. Für diejenigen, die erkennen worauf sich der Name bezieht: Da seht ihr mal, wie viel Durchhaltewillen ich vermitteln könnte – sehr nützlich im Moment 😉
Sobald die Corona-Lage sich entspannt, werden wir die AG natürlich genauso durchführen, wie sie eigentlich stattfinden sollte: in eurer Schule, persönlich anwesend und auf einem richtigen Brett mit Figuren zum Anfassen.
Wir fangen an am Dienstag den 20.04.2021, von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, und dann jeweils dienstags. Ein entsprechendes Team bei Teams wird rechtzeitig erstellt. Wer an dem ersten Treffen nicht teilnehmen kann, hat auch noch später die Möglichkeit, zu der AG dazuzustoßen.
Beginnen werden wir mit einer Simultanvorstellung, d.h. ich spiele gegen alle Teilnehmer der Schach AG gleichzeitig. Dazu erzählte ich ein bisschen was und lerne euch auch einzeln kennen. Ich werde mit Schwarz spielen und den Königsbauern als erstes nach e5 ziehen. Wenn ihr das verhindert, dann eben den Damenbauern nach d5. Beides spiele ich sonst nicht, was ich lieber spiele erfahren dann die, die mich besiegen konnten, später 😉
Ich schicke euch bei Lichess einen Link, mit dem ihr euch anmelden könnt, dazu. Es geht los, wenn ich den Knopf drücke. Genug Bedenkzeit werdet ihr haben. Ihr fangt an und macht den ersten Zug, ich antworte dann wie gesagt e5 oder d5.
Parallel stelle ich ein Turnier ein, falls jemand zu spät kommt oder für die, die mit ihrer Partie gegen mich fertig sind. Dann spielt jeder die ganze Zeit, ich erzähle zwischendurch etwas, damit ihr etwas lernen könnt und alle sind jederzeit beschäftigt.
Für diejenigen, die die Schachregeln und ein paar Tipps brauchen, schaut einmal hier:
Ich freue mich auf euch!
Ralf Gräber