Referentenbesuch durch Herrn Dr. Hartung im Biologie LK der Q1

Als Ausführung unserer aktuellen Unterrichtsreihe „Genetik“ im Bio LK der Q1 des CFvW Gymnasiums in Ratingen wurde uns am 30.Januar 2010 durch Dr. Hartungs Referentenbesuch die Chance geboten, einen Einblick in die Anwendung der Gentechnik zu erlangen. Dr. Hartung, Zellbiologe und Lehrer für Zellkulturtechnik, Chemie und Bioinformatik, beschäftigt am BK-Hilden des Kreises Mettmann, erklärte sich dazu bereit, unserem Kurs in einem umfassenden sowie verständlichen Vortrag, die CRISPR/Cas9 Methode zu präsentieren.

Molekulare „Genschere“ zum gezielten Eingriff in das Genom

Uns Schülern wurde es ermöglicht einen fortbildenenden Ausblick in die Chancen der Gentechnik zu erlangen, wobei Risiken auch angesprochen und diskutiert wurden. Der Vortrag half uns sehr weiter, auch über Inhalte der Unterrichtsreihe hinaus, die Relevanz und den zukünftigen Einsatz der Gentechnik einordnen und beurteilen zu können.

Elisa  (Q1)