Endlich wieder Schule!
Online Exkursion der Klasse 9e zum teutolab-biotechnologie der Universität Bielefeld
Mit einigem Vorlauf und als Bereicherung und Abwechslung für den Distanz-Unterricht im Fach Biologie geplant, fand ausgerechnet am ersten Tag des so genannten angepassten Präsenzunterrichts, am 31.05.2021, der biomedizinische online Kurs „Rund um Gesundheit“ mit allen Schüler:innen der Klasse 9e in der Schule statt.
Ganz neu: online-Unterricht im Präsenzunterricht …
An reibungslose Videokonferenzen zuhause gewöhnt, hatten wir anfangs mit der technische Ausstattung im PC-Raum etwas zu kämpfen, konnten dann aber alle zusammen unsere online Exkursion starten!
Der Kurs dauerte mit kleineren Pausen etwa vier Zeitstunden und wurde aus dem Schüler:innenlabor der Universität Bielefeld heraus über Zoom moderiert und im Rahmen einer Berufs- und Studienorientierung durch das zdi („Zukunft durch Innovation“) gefördert. Nach einer Einführung in den Kurs wechselten sich Demonstrationen der Vorgehensweise im Labor, das eigenständige Arbeiten und Experimentieren der Schüler:innen in der Schule und die Auswertungen und Besprechungen der durchgeführten Experimente mit den freundlichen und kompetenten Dozent:innen des teutolab-biotechnologie ab.
Kurz gefasst ging es um Ernährung und Verdauung, Experimente zum Lactoseabbau durch Enzyme. Außerdem spielten Bakterien und Viren, hier auch das Coronavirus und wie ein Coronavirus-Antikörper-Test funktioniert, eine Rolle.
Nicht nur die gute Vorbereitung durch den Biologieunterricht unserer Schule und das exzellente Vorwissen der Schüler:innen, sondern auch die fleißige und engagierte Mitarbeit der Klasse wurden von den Dozent:innen lobend erwähnt.
Klb