Kleinvieh macht auch Mist

Die achten Klassen Katholische Religion konnten durch eine gelungene Werbeaktion und viel Engagement 285,75€ für die diesjährige Fastenaktion von Misereor sammeln. Das Geld kommt Projekten in El Salvador zugute.

Flr

Hilfsprogramm Misereor – Wie haben wir geholfen?

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 des katholischen Religion Kurses am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium in Ratingen unterschützten in der Fastenzeit die Spendenorganisation Misereor. Diese Organisation sammelte in der Fastenaktion 2019 Spenden für die Gesundheitsprojekte in entlegenen Dörfern und Armenvierteln in El Salvador.
In El Salvador gibt es eine hohe Kindersterblichkeit und Armut. Durch die Spenden kann Gesundheitsberaterinnen und Gesundheitsberatern eine Ausbildung zu Ersthelfern ermöglicht werden. Somit haben die Menschen dort eine bessere Chance auf medizinische Versorgung. Denn die Krankenhäuser sind oft weit entfernt und viele Menschen können sich keine Medikamente leisten. So bleiben Verletzungen oft unbehandelt und Krankheiten können lebensbedrohlich werden. (Quelle: misereor.de)
Die Bedingungen in El Salvador sind schlecht und neben diesen Problemen gibt es auch noch eine hohe Kriminalität. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler die Fastenzeit zum Anlass genommen das Gesundheitsprojekt von Misereor zu unterstützen, indem sie mit Plakaten durch die Klassen der Schule gingen und auf das Projekt aufmerksam machten. Danach konnten Mitschüler eine Spende in die Spendenbox werfen, die über längere Zeit in der Cafeteria stand. Außerdem konnten Lehrer von Schülern gebackene Kekse für diesen guten Zweck kaufen.
Eine Schülerin erklärt, dass es bei dieser Aktion nicht um hohe Beträge gehe, sondern, dass auch Cent Beträge reichen, um das Projekt zu unterstützen. Insgesamt wurden allein bei diesem Projekt für El Salvador 285,75€ eingenommen, nur durch Cent Beträge!
Somit kann man vielleicht auch in Zukunft, unabhängig von einem Anlass, andern Menschen weltweit helfen.

Sophia (8a)