Neuer Kooperationspartner für das CFvW
Sei es in der Waschmaschine, im Auto oder im Flugzeug, Mikrocontroller sind ein unverzichtbarer Teil unseres Lebens geworden. Deshalb liegt es nahe, dass wir uns damit genauer auseinandersetzen müssen. Passend dazu startete in diesem Schuljahr eine Kooperation mit der Hochschule Bochum – Campus Velbert/Heiligenhaus.
C++ & LEDs
Schülerinnen und Schüler des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums hatten die Gelegenheit, in die Mikroprozessorprogrammierung mit dem Arduino hineinzuschnuppern. Programmiert wurde in C++, eine der wichtigsten Programmiersprachen unserer Zeit. Der Kurs war so gestaltet, dass er sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene richtete. Die Schülerinnen und Schüler der Q1 und der neunten Klassen, die den Kurs mitgemacht haben, bekamen eine Einführung in das Programmieren der Arduinos und entwickelten so Schritt für Schritt einen Würfel, der aus neun LEDs bestand. Diejenigen, die schon mehr Vorkenntnisse mitgebracht hatten, programmierten zusätzlich noch ein Tic-Tac-Toe-Spiel.

Wegen des großen Erfolges wird eine Wiederholung der Veranstaltung angestrebt.