Im Industriemuseum Cromford erhielten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5 b erst einen Eindruck von der Ausstellung “Raubzüge der Mode”.

Tierische Mode

Mode wurde und wird oft aus Tierprodukten erstellt: Federn, Leder, Pelze. Aus weiblichen Cochenilleläusen wird die Farbe Rot erzeugt. Vor dem Spiegel stehen wir und prüfen, welche tierischen Produkte wir tragen. Manchmal ist es das Etikett einer Hose oder das Armband einer Uhr.

In der Werkstatt unter dem Dach konnten sie dann Vorbereitungen für die Lichtkunst treffen: Taschenlampen mit Plastik ummanteln, mit bunten Tüchern versehen, Luftballons aufblasen…. Mit dem Programm Slow Shutter auf Tablets nahmen sie ihre Lichtkunst auf. Die Schüler und Schülerinnen zeichneten Kleidung, Tiere, Herzen oder setzten sich mit gezeichneten Kaffeetassen in Pose. Sie stellten fest, dass man sich gut abstimmten muss, um scharfe Fotos und klare Motive zu zeichnen. Das Experimentieren machte richtig viel Spaß!

Lai