Schule ist doch dann am schönsten, wenn sie geschlossen ist … oder?!

In der Nacht vom 23.11. auf den 24.11.2018 nahm das Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium als eine von insgesamt 333 Schulen am Mathematik-Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ teil. Einige der Teilnehmer waren auch im letzten Jahr schon dabei. Der Spaß am gemeinsamen Knobeln und Lösen mathematischer Rätsel hatte sich herumgesprochen. In diesem Jahr ließen sich insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums aus den Klassenstufen 8 bis Q1 von den kniffligen Aufgaben nicht abschrecken.

In Teams lösten die Teilnehmer unter der Aufsicht von Frau Kuhlmann und Herrn Lampmann von 18 Uhr bis morgens um 5 Uhr mathematische Probleme. In kleinen Gruppen nahmen sich die Schülerinnen und Schüler jeweils eine der Knobelaufgaben. Wenn sie glaubten, diese gelöst zu haben, gaben sie das Ergebnis am Rechner ein. Bei einer richtigen Lösung färbte sich das Feld grün und mit großem Jubel ging es an die nächsten Herausforderungen. Die Schülerinnen und Schüler konnten erfolgreich alle Aufgaben der ersten und viele der zweiten Runde lösen, bis sie die Müdigkeit endgültig überwältigt hat.

Als MINT-freundliche Schule bieten wir engagierten Schülerinnen und Schülern regelmäßig an, sich über den eigentlichen Unterricht hinaus mit Angeboten aus dem Bereich der Naturwissenschaft und Mathematik zu beschäftigen.
Wir freuen uns auf die nächste Lange Nacht der Mathematik am 22.11.2019!

Klm