Michael Endes „Wunschpunsch“
Diese irrwitzige und komische Geschichte von Beelzebub Irrwitzer und seiner Tante, der Geldhexe Tyrannja Vamperl, sowie Kater Maurizio und Rabe Jakob, die irgendwie so gar nicht in den vorweihnachtlichen Plüsch passen möchte, erfreute in der Darbietung des Düsseldorfer Marionettentheaters die fünften Klassen, ihre Paten und Klassenlehrer. Obwohl die vier Puppenspieler die ganze Zeit sichtbar auf der Bühne agierten, nahm man sie doch sehr schnell nicht mehr wahr, da die Figuren und Tricks einen ganz in ihren Bann zogen.
Auch wenn das Stück schon fast 30 Jahre am Marionettentheater gespielt wird, hat es doch nichts an Charme, Witz und – leider auch – Aktualität verloren.
Nach über zwei Stunden Spielzeit ging es dann wieder zurück nach Ratingen. Ein gelungener Klassenausflug!