
dank Resilienz und Frau Hegic
Den Begriff „Resilienz“ erklärt der Duden folgendermaßen: /psychische Widerstandskraft; Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen./
Mit unseren Schulsozialarbeiterinnen Frau Hegic und Frau Inmez ging es aber wesentlich weniger theoretisch zu. Beim informativen und interaktiven Workshop der 9a zum Thema „Resilienz“ war Bewegung und viel Austausch im Spiel. Es flogen Bälle und ganz geplant auch anderer Gegenstände durch die Luft und in vielen kleinen Übungen lernten die Schülerïnnen Methoden kennen, mit denen sie Stress abbauen und sich selbst und anderen in schwierigen Lebenssituationen helfen können. Neben fast schon sportlichen Einheiten, konnte man durch eine kleine Gedankenreise seine „Position of Power“ finden und würde man sich selbst einen Notfallkoffer packen, dann kämen dort hinein: mehrere Zettel (z.B. um „gute Torten“ zu malen), ein „Flutschi“ oder „Knautschi“, Brausetabletten oder vielleicht auch Chili, wenn es ginge, vielleicht auch ein paar Eiswürfel.
Falls du dich über die Methoden oder Gegenstände wunderst, oder grade selbst ein bisschen Resilienz/Widerstandskraft gebrauchen könntest, dann frag doch mal nach bei Frau Hegic und Frau Inmez. (Sprechzeiten)
Die 9a bedankt sich für den lehrreichen, informativen, interaktiven, stressabbauenden, helfenden Input!
9a und Klb