Informationsveranstaltung zu Blutkrebs und Stammzellenspende für die Q2
Je nach Interesse entschieden sich die Schüler:innen, entweder die interaktive Onlinestunde der DKMS zum Thema „Deutsch und Sozialwissenschaften“ oder zu „Biologie“ anzuschauen. Sie enthielten kurze Videos über die persönlichen Geschichten von Spendern und Leukämieerkrankten, über Blutkrebs, Therapien und Heilungschancen …, kurze Quiz und imitierte Chatverläufe.
Es herrschte eine konzentrierte Stille im Raum.
Anschließend lernten wir in einer Videokonferenz einen jungen Mann kennen, der berichtete, wie es dazu kam, dass er sich als Stammzellenspender registrieren ließ und wie er es empfand, plötzlich angerufen zu werden und um eine Spende gebeten wurde. Er beschrieb die einzelnen Schritte bis zur Spende anschaulich und machte Mut, es ihm gleich zu tun.
Nach der Stunde waren die DKMS Broschüren im Nu vergriffen. 30 Neue sind schon bestellt! Am 13. und 14.12. in den großen Pausen können die ausgefüllten Registrierungsbögen und Watteträger in dem SV Raum abgegeben werden. Danke an die SV für Ihre Unterstützung!
Zum 4. Advent war es dann soweit …
„Blutkrebs und Stammzellenspende“
Schüler:innen der Q2 und Eltern des CFvW-Gymnasiums erklärten sich bereit, Stammzellenspender zu werden, um Leukämieerkrankten zu helfen. Sogar ehemalige Abiturient:innen sind dabei! Vielen Dank!
Nun sind die Registrierungsbögen und Watteträger auf dem Weg nach Köln zur DKMS. Anfang des Jahres werden alle Spender:innen die Bestätigung ihrer Registrierungen erhalten.
Lai