Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum Ende der Herbstferien erreichte uns gestern eine neue Schulmail mit Nachrichten aus dem Ministerium für Schule und Bildung. Die dort beschriebenen Änderungen betreffen in erster Linie das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (MNB/ Maske): Ab Montag, 26.10.2020, ist das Tragen einer Maske auch im Unterricht wieder verpflichtend. Das heißt, dass auf dem gesamten Schulgelände und im Gebäude jederzeit Maskenpflicht herrscht. Ausnahmen können nur mit ärztlichem Attest bei der Schulleitung beantragt werden.
Der Grund für diese Maßnahme sind die stark steigenden Infektionszahlen in NRW. Da sich die Pandemie zur Zeit sehr dynamisch entwickelt und ein durchgehendes Öffnen der Fenster aus Witterungsgründen nicht mehr möglich sein wird, ist die „Maskenpflicht“ bis zu den Weihnachtsferien beschlossen worden. Durch das Tragen einer Maske soll zum einen zusätzlicher Schutz vor einer Infektion geschaffen werden, zum anderen sollen im Falle einer Infektion weitreichende Quarantäne-Maßnahmen vermieden werden.
Das Lüften der Räume wird weiterhin als essentiell angesehen. Wir werden uns an die Empfehlungen des Ministeriums halten und alle 20 Minuten für mehrere Minuten „Stoßlüften“. In den Pausen wird durchgehend gelüftet. Da die Temperaturen in den Klassen durch das häufige Lüften sinken werden, bitte ich alle Schülerinnen, Schüler und das Kollegium, sich entsprechend zu kleiden bzw. in den Lüftungsphasen ggf. eine Jacke anzuziehen.
Das Ziel aller Maßnahmen ist es, einen möglichst vollständigen Präsenzunterricht zu erteilen. Unterricht auf Distanz kommt nur zum Einsatz, wenn das durch SARS-COV-2 verursachte Infektionsgeschehen den Präsenzunterricht unmöglich macht.
Bisher sind wir am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium von Infektionen und Quarantäne-Maßnahmen weitgehend verschont geblieben, was sicherlich auch der Tatsache zu verdanken ist, dass das Kollegium und die Schülerschaft freiwillig die Masken in der Zeit vor den Herbstferien auch im Unterricht getragen haben und unsere Hygieneregeln befolgt wurden. Dafür mein ganz herzlicher Dank an alle!
In den Herbstferien ist der Verwaltungstrakt umgezogen, damit die Sanierung des Nordtraktes vorbereitet werden kann. Das Sekretariat befindet sich nun in Raum 162, die Schulleitung in Raum 161 und die Lehrerzimmer in den Räumen 166 und 167. Auch der Schulsanitätsdienst ist umgezogen und jetzt in Raum 160 zu finden. Das Treppenhaus T7 neben dem ehemaligen SV-Büro, das jetzt als Hausmeister-Loge dient, ist ab sofort geöffnet, um die Verwaltungsräume direkt zu erreichen.
Am vergangenen Montag, 19.10.2020, war die Bildungsministerin von NRW, Frau Gebauer zu Gast in unserem Unterstufengebäude EBS, um sich dort über das Programm „Fit in Deutsch“ für Grundschüler zu informieren. Bei dieser Gelegenheit wurde sie natürlich auch zur aktuellen Lage der Schulen befragt. Die Links zur RTL-Reportage befinden sich auf unserer Homepage.
Ich wünsche euch und Ihnen allen schöne letzte Ferientage und einen erfolgreichen und „normalen“ Schulalltag nach den Ferien.
Herzliche Grüße und bleibt/ bleiben Sie gesund!
Andrea El Sherif