Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des CFvW Gymnasiums,
die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und wir freuen uns sehr darauf, am 12.8 2020 den Unterricht mit einem „angepassten Regelbetrieb“ wieder aufnehmen zu können. Nachdem wir das letzte Schuljahr mit halbierten Lerngruppen und einem Unterricht im Wechselsystem beendet haben, ist es schön, dass jetzt alle Schülerinnen und Schüler wieder täglich in die Schule kommen werden. Wir freuen uns auch darauf, am Mittwoch knapp 100 neue Fünftklässler zur Einschulung in der Stadthalle begrüßen zu dürfen.
Die Gefahren, die vom Corona-Virus ausgehen, sind jedoch noch nicht gebannt, so dass wir uns alle an diverse Regeln und Schutzmaßnahmen halten müssen, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern oder, im Falle einer Infektion, Kontakte nachverfolgen zu können. Die vom Ministerium vorgegebenen Hygieneregeln sind allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern und dem Kollegium bereits per Mail zugegangen und sind auf dem digitalen schwarzen Brett veröffentlicht. Eine Mail mit weiteren Informationen zum Schulstart werden Sie am Dienstag erhalten, ebenso den aktualisierten Hygieneplan für das CFvW-Gymnasium und, in den nächsten Tagen, das Konzept zum Lernen auf Distanz.
Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, habt uns in den Wochen vor den Sommerferien gezeigt, dass ihr euch an die Hygieneregeln halten könnt und verantwortungsbewusst miteinander umgeht, so dass ein geordneter Schulbetrieb auch in Corona-Zeiten möglich ist. Wenn wir gemeinsam auf Hygiene, Abstände und das Tragen der Masken achten, uns gegenseitig immer wieder daran erinnern, dass die Maßnahmen nur Sinn ergeben, wenn sich alle daran halten und wir alle, die gesamte Schulgemeinde, versuchen, Risiken zu minimieren, dann werden wir hoffentlich trotz aller Einschränkungen ein schönes, lernintensives und erfolgreiches Schuljahr miteinander verbringen.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start in das Schuljahr 2020/21.
Herzliche Grüße
Andrea El Sherif
P.S.: Sollte es dennoch zu einem erneuten Lernen auf Distanz kommen, werden wir uns an dem Konzept orientieren, das auf Grundlage der Landesvorgaben erstellt wurde.