Eine lieb gewonnene Tradition

Jedes Jahr im November findet bundesweit der Biber-Wettbewerb der Informatik statt. Es handelt sich dabei um den größten Informatikwettbewerb für Schüler in Deutschland.
Schülerinnen und Schüler vom Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums nahmen in diesem Schuljahr zum wiederholten Male teil. Mit insgesamt 261 Schülerinnen und Schülern war die Beteiligung in diesem Jahr allerdings so hoch wie nie zuvor.

Die Teilnehmer konnten die ihnen gestellten Aufgaben alleine oder im Zweier-Team lösen. Das besondere an dem Wettbewerb sind die sehr schönen, kreativen und ansprechenden Aufgaben. Außerdem sind keine Programmier-Vorkenntnisse nötig, es wird lediglich das logische und strukturelle Denken geprüft. Jeder hat zur Bearbeitung maximal 45 Minuten Zeit. Die interaktive Gestaltung weckt bei vielen Schülerinnen und Schülern das Interesse für das Fach Informatik und hat auch in diesem Jahr wieder viele ermutigt, sich mit der Informatik weiter auseinander zu setzen.
In diesem Jahr freuten sich 11 Schülerinnen und Schüler unserer Schule über einen ersten Preis und 10 Teilnehmer über einen zweiten Preis. Im nächsten Jahr möchten wir gerne wieder mit vielen interessierten Nachwuchs-Informatikern teilnehmen.

Klm