Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich hoffe, Sie hatten und haben schöne und erholsame Sommerferien und genießen die letzten Tage, bevor wir am 18.8.2021 wieder in den Schulbetrieb starten. Wir sind sehr froh, dass das neue Schuljahr recht „normal“ starten kann und begrüßen am Mittwoch 91 neue Schülerinnen und Schüler in der Klasse 5, sowie einige Neuzugänge in fast allen Jahrgangsstufen. Herzlich willkommen am Carl Friedrich von Weizsäcker- Gymnasium!
Zum neuen Schuljahr begrüßen wir außerdem in unserem Kollegium Frau Başar (Geschichte, Spanisch), Frau Brückner (Philosophie, Geschichte), Frau Keull (Deutsch, Spanisch), Frau Knoll (Kunst) und Frau Marksteiner (Biologie, Erdkunde, Kunst). Frau Hunder (Deutsch, ev. Religion) und Herr Puzicha (Sozialwissenschaften, Geschichte) sind ans CFvW-Gymnasium zurückgekehrt. Ihnen allen viel Erfolg, eine gute Zusammenarbeit und natürlich auch viel Spaß an unserer Schule!
Frau Sellheyer ist nach ihrer Elternzeit und einem Umzug nicht mehr an unsere Schule zurückgekehrt. Wir danken ihr für ihren tollen Einsatz für die Schülerinnen und Schüler und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg an ihrer neuen Schule.
Leider sind wir im Fach Musik nicht ausreichend besetzt, so dass wir in der Jahrgangsstufe 8 das Fach Musik auf 1 Unterrichtsstunde kürzen mussten. Ansonsten wird in allen Jahrgangsstufen Unterricht in vollem Umfang erteilt.
Im Falle von (z.B. krankheitsbedingten) Ausfällen, wird der Unterricht in der Regel vertreten. Sollten Randstunden aus personellen Gründen entfallen, wird die Lehrkraft, wenn möglich, Aufgaben über unsere Moodle-Plattform stellen. In den Klassen 5 und 6 wird auch in Randstunden immer Vertretungsunterricht stattfinden.
Bezüglich der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen sind Euch und Ihnen die meisten Punkte bekannt. Es gelten im Wesentlichen die Regeln, die schon vor den Sommerferien in Kraft waren, d.h. die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im Gebäude, das regelmäßige Stoßlüften, feste Sitzordnungen und die regelmäßigen Corona-Tests.
Am ersten Schultag werden wir mit allen Schülerinnen und Schülern des CFvW-Gymnasiums einen Selbsttest durchführen. Ab dem 23.8. finden die Tests dann immer Montags und Donnerstags in der ersten Stunde statt. Schülerinnen und Schüler, die bereits vollständig geimpft oder genesen sind, weisen dies bitte am 23. und am 26.8. bei der jeweiligen Lehrkraft nach. Am ersten Schultag nehmen bitte alle an der Testung teil. Die Stadt Ratingen hat uns zusätzlich Spucktests zur Verfügung gestellt, damit Schülerinnen und Schüler, die sich häufiger testen möchten, um zusätzliche Sicherheit zu erhalten, dies auch zuhause machen können. Diese zusätzlichen, freiwilligen Tests sind über die Klassenleitungen und die Beratungslehrer der Oberstufe erhältlich. Informationen zu Impfangeboten folgen.
Den genauen Wortlaut aller Verordnungen zum Schulbetrieb finden Sie auf der Homepage des Bildungsministeriums.
Bitte geht morgens immer direkt in den Klassen- oder Kursraum (Ausnahme: Kl. 7-9 Naturwissenschaften, Informatik und Musik treffen sich immer auf dem Schulhof)), wascht euch die Hände und setzt euch an euren Platz. Die Türen werden rechtzeitig geöffnet, da wir Gedränge vor den Räumen vermeiden wollen. Auch in den Pausen werden die Räume nicht abgeschlossen, daher sollten keine Wertsachen in den Taschen verbleiben.
Der Unterricht beginnt für die Klassen 6-9 am Mittwoch, 18.8.2021 um 8.00 Uhr im Klassenraum. Die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 werden um 9.00 Uhr in der Stadthalle unserer Aula, dem StadttheaterNEU, begrüßt. Die Jahrgangsstufen der Oberstufe treffen sich in den ersten beiden Stunden auf den Schulhöfen. In der 3.-6. Stunde findet Unterricht nach Plan statt, der Nachmittagsunterricht entfällt. Wir sind in einer A-Woche.
Das Café Carl ist ab Mittwoch unter der neuen Leitung von Frau Hyrenbach wieder geöffnet, ein warmes Mittagessen wird ab dem 23.8. angeboten. Die Sitzplätze können wieder genutzt werden, beim Anstellen gilt die Maskenpflicht. Alle Details zum Cafeteria-Betrieb werden in einer gesonderten Mail mitgeteilt.
Jede Schülerin und jeder Schüler unserer Schule erhält am Mittwoch den neuen Schulplaner, in dem wichtige Informationen und Termine (auch für Eltern), ein Hausaufgabenheft, Lernhilfen, Entschuldigungsformulare und vieles mehr zu finden sind. Die Kosten von 6€ pro Planer werden zusammen mit dem Kopierbeitrag (2€- durch die Digitalisierung deutlich gesunken) und dem Beitrag zu unserem Toilettenpersonal (12€) in der ersten Schulwoche eingesammelt. Bitte geben Sie Ihrem Kind den Betrag von 20€ in einem mit Namen und Klasse/ Jahrgangsstufe beschrifteten Umschlag in den ersten Schultagen mit.
Mit dem neuen Schuljahr führen wir einen digitalen „Schulmanager“ ein, der viele organisatorische Abläufe vereinfachen wird und die Klassen- und Kursbücher ersetzt. In Kürze werden die detaillierten Informationen, die Passwörter und Anleitungen an alle Schülerinnen und Schüler ausgegeben, alle Eltern werden voraussichtlich an den Klassenpflegschaftsabenden informiert und erhalten ihre Zugangsdaten. Auch der Schülerausweis wird digital. In den ersten Schultagen werden alle Schülerinnen und Schüler klassen- bzw. kursweise fotografiert und ein neuer Ausweis im Scheckkartenformat erstellt.
Wir wünschen uns alle sehr, dass das neue Schuljahr „normal“ verläuft und wir den vollständigen Unterricht am CFvWG erteilen können, sind aber auch darauf vorbereitet, Teile des Unterrichts oder im Falle einer erneuten Schließung der Schule den gesamten Unterricht online zu erteilen.
Wenn wir uns alle an die Hygieneregeln halten und Risiken minimieren, werden wir hoffentlich gut durch das Schuljahr 2021/2022 kommen. Allen einen guten Start in das neue, wieder in mancherlei Hinsicht unvorhersehbare Schuljahr und bleibt/ bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Andrea El Sherif