Und das ist schwer zu verstehen.
In diesen Tagen blicken wir alle mit großer Sorge und Betroffenheit auf den schrecklichen Krieg in der Ukraine. Der Einmarsch der russischen Armee und die dadurch ausgelösten kriegerischen Auseinandersetzungen auf dem Gebiet der Ukraine führen in großen Teilen der Schulgemeinde zu Unsicherheiten und Ängsten und werfen für alle Beteiligten oftmals schwer zu beantwortende Fragen auf.
Eltern, Gleichaltrige und Lehrkräfte sind in solchen Situationen die ersten Ansprechpersonen für Kinder und Jugendliche. Zur Unterstützung der Elternschaft für eine aktive und offene Befassung mit diesen schwierigen Themen, leite ich Ihnen die Handlungsempfehlungen der Schulpsychologie NRW weiter.
Ggf. kann es aber auch erforderlich werden, Unterstützung einzubeziehen. Das CFvW-Gymnasium bietet in der Schule ein umfassendes Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler wie auch Eltern an:
Beratungsangebot für Schüler – CFvW-Gymnasium, Ratingen
Als externer Ansprechpartner bietet sich die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Ratingen an:
Stadt Ratingen – Psychologische Beratungsstelle (stadt-ratingen.de)
oder die kostenlose und anonyme bke-Onlineberatung: Startseite – Beratungsplattform der bke – Forum, Beratung (Einzelberatung und Sprechstunde), Chat (Einzelchat, Gruppenchat und Themenchat) (bke-beratung.de)
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Selma Hegic
Schulsozialarbeiterin am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium Ratingen
EBS Raum 12
Mobil: 01577 6294881