kurz: EStA

Nach zwei Jahren konnte erstmalig der ersehnte Erprobungsstufenabend wieder stattfinden. Der Theatersaal hätte vor Nervosität platzen können, denn wir Schüler:innen hatten unsere Auftritte wochenlang geübt und wollten unser Können zeigen.

Schon nach wenigen Minuten nach dem Einlass waren die Reihen rappelvoll. Aber nicht nur unsere Schüler:innen besetzten die Reihen. Nein! Es kamen auch zahlreiche Eltern, Verwandte und Freunde, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Das Stadttheater war bis auf den letzten Platz gefüllt und alle warteten auf den ersten Auftritt.

Als schließlich das Licht erlosch und Herr Schwebke mit dem Sprechermikro auf die Bühne trat, wurde es mit einem Mal still. Nach einer kurzen Begrüßung kam Hendrik aus der Stufe 9 (der Moderator des Abends) auf die Bühne und kündigte den ersten Akt an: Die Klasse 5c mit einem tollen Tanz zu dem Lied „Dance Monkey“. Anschließend wurde der schön einstudierte Song „Auf uns“ von dieser Klasse zum Besten gegeben.
Das Programm ließ nichts zu wünschen übrig! Unsere hauseigenen Techniker aus der Technik-AG bauten das Bühnenbild immer wieder schnell um und kümmerten sich darum, dass alle Kabel, Mikrophone und Instrumente an ihren Plätzen waren.

Nach dem coolen Klassenzimmer Rap der Klasse 5b (Sps) folgte die atemberaubende Akrobatikaufführung der Klasse 5a (Sps). Kaum hatte die Musik eingesetzt, fingen die Schüler:innen an mit Radschlägen, Flugrollen und Handständen die Bühne in Brand zu setzen. Anschließend wurde die Papiertheater Vorstellung von der Klasse 5a (Tbk) abgespielt. Mit ihren selbstgemalten Figuren, eroberten sie die Herzen der Zuschauer:innen.

Doch viel Zeit zum Applaudieren blieb nicht, denn als nächstes wurde von der Klasse 6c (Bon) ein Choreografioe zu About Damn Time aufgeführt, von der jede:r begeistert war. Schnell wurden die Arme hin und her geschwungen, die Hüften gekreist und der Kopf geschüttelt. Im Anschluss kam die Klasse 6b (Bon) auf die Bühne, welche den bewegenden Cup Song aus dem Film „Pitch Perfect“ perfekt inszinierte. Dieses Lied wurde von Herrn Bonsmann am Klavier begleitet.

Ohne Unterbrechung ging es weiter mit der Klasse 5d, die uns auf eine Reise zum Schwarzen Meer mitnahm. Von Trommeln bis zum Klavier war alles Musikalische dabei.

Als die Reise zu Ende war, wurde die Leinwand heruntergefahren und die Klasse 5c zeigte uns die Projektion zu ihrer eigenen „Mini-Me-World“. Wir sahen verschiedene Landschaften mit den gemalten und gebastelten „Mini-Me’s“.

Im Anschluss rockte die Tanz AG zu dem Lied Diamonds die Bühne.

Kurz darauf durften wir den Förderkurs „Gestalten“ der 7er Klassen begrüßen. Die Geschichte „Der Junge und der Zauberspuk“ wurde zu passenden Bildern vorgelesen, die die Schüler:innen selbst gezeichnet hatten.

3 Bilder-Animationen hieß es dann bei der Klasse 5d. Es wurden zum Teil sehr witzige Bilder gemalt und animiert.

Mit einer weiteren musikalischen Reise „Die Entführung aus dem Serail“, brachte die Klasse 6a die Zuschauer zum Klatschen.

Den Schluss machte WUSCh, der Weizsäcker UnterStufen-Chor, der mit seinen zwei Liedern (Spinner/Just sing it) das Publikum faszinierte.

Als dann alle wieder auf ihren Plätzen saßen, betrat Frau El Sherif die Bühne. Sie bedankte sich bei allen Schüler:innen und Lehrer:innen, sowie der Technik AG für den großartigen und interessanten Abend.

Das Stadttheater applaudierte und langsam leerten sich die Ränge.

Wir konnten jedoch noch einige spannende Stimmen zum Abend einfangen:

Ich habe eigentlich nicht sonderlich viel gemacht. Nur bei den Proben war ich anwesend. Bevor es dann für mich auf die Bühne ging, war ich sehr aufgeregt und nervös. Doch als ich erst einmal oben stand, war die ganze Aufregung wie weggeblasen.

Hendrik (Moderator)

Ein Großer Dank geht an meine Kolleg:innen, ohne die dieser Abend gar nicht hätte stattfinden können. Es war ein ganz ganz toller Abend!

Fr. El Sherif

Es war sehr viel Arbeit und Stress, alles auf die Bühne zu bringen und vorzubereiten! Doch trotz all den Schwierigkeiten, machte es uns allen viel Spaß. Außerdem war es sehr schön zu sehen, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat.

Hr. Schwebke

Wir alle waren sehr fleißig am Ausprobieren, welche Lichtverhältnisse und Funktionen usw. wir gebrauchen können. Trotzdem war es ein tolles Erlebnis, die Bühne mal wieder zum Leben zu erwecken!

Technik AG

Mieke und Emmy (6B)