Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir wollen an unserer Schule einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gehen und führen ein neues Schulverwaltungsprogramm ein, den „Schulmanager online“.
Mit diesem Programm lassen sich viele organisatorische Aufgaben erledigen, wie die Führung des Klassenbuchs, die Reservierung von Räumen und Medien, die Terminierung von Klassenarbeiten u.v.m.
Für Sie als Eltern und euch als Schülerinnen und Schüler stehen folgende Funktionen bereit:
- Ansicht des Schulkalenders
- Einblick in den eigenen Stundenplan und Vertretungsplan (das DSB wird mittelfristig abgeschafft)
- Einblick in die eigenen Klassenarbeits- und Klausurtermine
- Einblick in die eigenen Fehlzeiten bzw. die Fehlzeiten des eigenen Kindes
Für Sie als Eltern stehen zusätzlich folgende Funktionen bereit:
- Krankmeldung des eigenen Kindes
- Terminbuchung für den Elternsprechtag (wenn freigeschaltet)
Der Schulmanager bietet noch weitere Funktionen und Module an, aber wir wollen erst prüfen, ob das Programm den „Praxistest“ besteht, bevor wir eventuell noch mehr Aufgaben darüber abwickeln.
In den nächsten Tagen erhalten Sie und erhaltet Ihr einen Brief mit Informationen zum erstmaligen Log-in und einen individuellen Zugangscode. Der Brief an die Schüler:innen wird durch Lehrer:innen ausgeteilt werden. Eltern erhalten Ihren Brief bei den Pflegschaftssitzungen. Falls Sie nicht teilnehmen können, geben wir Ihrem Kind den Brief nach den Pflegschaftssitzungen mit.
Wichtig: Für Eltern und Schüler gibt es unterschiedliche Zugänge mit unterschiedlichen Funktionen.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass der Schulmanager tatsächlich nur online funktioniert, also ein Zugang zum Internet vorhanden sein muss. Den Schulmanager gibt es auch als App. Wir bitten alle, sich mit dem Programm vertraut zu machen und die verschiedenen Funktionen auch zu nutzen.
Dies gilt insbesondere für die Krankmeldung des Kindes. Hierzu noch ein wichtiger Hinweis. Die Krankmeldung sollte über den Schulmanager erfolgen. Allerdings ist es aus rechtlichen Gründen erforderlich, weiterhin zusätzlich eine unterschriebene Entschuldigung bei den Klassenlehrern abzugeben. Dies sollte dann am besten über den „Schulplaner“ erfolgen, in dem es ja Seiten mit Entschuldigungsformularen gibt.
Wir gehen davon aus, dass es bei der Einführung des Schulmanagers zu dem einen oder anderen Fehler kommen kann, insbesondere bei den eigenen Stundenplänen, und bitten dafür schon jetzt um Nachsicht. Fehler bitte bei Herrn Brüggestrath melden.
Auch weitere Rückmeldungen aller Art nehmen wir gerne entgegen. Wir hoffen, dass der Schulmanager uns allen langfristig hilft, organisatorische Aufgaben schneller und einfacher zu erledigen.
Viele Grüße
Andrea El Sherif & Torsten Brüggestrath