Austausch mit dem Collège Notre Dame de Grace in Maubeuge
Wir sind zurück aus Frankreich!
… und wieder ging der Schüleraustausch viel zu schnell vorbei, seit einer Woche sind wir zurück aus Maubeuge und erinnern uns gerne an die spannende Zeit in Frankreich. Ein paar Schülerberichte und Kommentare sollen dieses Mal das Erlebte Revue passieren lassen…
Grf
Wir haben vom 11. bis zum 18. Juni 2018 einen Austausch nach Frankreich gemacht. Dort haben wir eine Woche lang in der Parterstadt Maubeuge bei unseren Austauschpartnern verbracht und die französische Kultur, beziehungsweise das Leben in Frankreich kennengelernt. Zwei Monate davor haben unsere Austauschpartner eine Woche bei uns in Ratingen verbracht.
Hier unternahmen sie mit, aber auch teilweise ohne uns, einige Aktivitäten in Düsseldorf, Köln und Ratingen. Dabei lernten wir uns sehr gut kennen und die Freude auf das Wiedersehen und auf die Reise nach Maubeuge stieg immer mehr an.
Als wir uns dann endlich im Bus Richtung Maubeuge befanden, ging das Abenteuer los. Das Wiedersehen mit den Austauschpartnern war erst etwas ungewohnt, doch im Laufe der Woche hat sich der Alltag eingependelt und auch das Zusammenleben wurde immer leichter. Durch Gruppenausflüge und Unternehmungen innerhalb der Familie verbesserte sich das Sprachverstehen und die Aussprache. Manche Familien unternahmen am Wochenende sogar Ausflüge nach Paris und Brüssel.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Austausch für uns eine sehr gute Erfahrung war, da wir nicht nur die Sprache, sondern auch viel über die Kultur in Frankreich gelernt haben. Außerdem haben wir uns sehr gut in das Familienleben integriert und uns somit auch aufgenommen gefühlt. Wir würden also jedem empfehlen, der die Möglichkeit hat an dem Austausch teilzunehmen, diese Chance auch zu nutzen, weil man nicht nur die Franzosen, sondern auch die Mitschüler aus den anderen Klassen besser kennenlernt.
Nina, Lotte, Stella, Alexia, Annika, Linda
Das schönste am Austausch war für mich der Ausflug nach Lille, denn wir konnten alleine die schöne Stadt erkunden und danach auch im Einkaufscenter alleine rum laufen. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Außerdem war das Klettern im Kletterpark am Val Joly sehr schön, denn man konnte sich auspowern und wenige waren zuvor einmal klettern.
Jan
Hallo,
Mein Name ist Alessia und ich habe dieses Jahr beim Schüleraustausch zwischen dem Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium in Ratingen und dem Collège Notre Dame de Grace in Maubeuge mitgemacht.
Für mich war es eine sehr aufregende Erfahrung, sich das Schul- und Privatleben in einem anderen Land anzuschauen und „mitzuerleben“.
Für mich war das coolste im Programm die Fahrt nach Lille. Zwar war es schade, dass die Austauschpartner nicht mitgefahren sind, aber sich eine fremde Stadt alleine mit Freunden anzugucken ist eine extrem schöne Erfahrung.
Erst haben wir eine Stadtrallye (in 3-5 er Gruppen ) gemacht und nach einem kurzen Zusammentreffen mit Frau Graaf, Frau und Herrn Delcourt und Herr Schmidt, durften wir in (in 3er-5er Gruppen ) in einem Einkaufzentrum „bummeln“ gehen.
Gegen 15:30 Uhr sind wir dann wieder nach Maubeuge zurückgefahren, da die Fahrt eine Stunde dauert.
Als wir wieder in Maubeuge waren, wurden wir von unseren Austauschschülern und Gastfamilien abgeholt.
Abends war dann noch der Deutsch-Französische Abend. Dort wurde eine Diashow von der Woche präsentiert und anschließend gab es ein von den Familien selbst gemachtes Buffet.
Um 21 Uhr war die Feier dann auch zu Ende und wir wurden ins Wochenende geschickt.
Am Wochenende gab es dann Programm in den Gastfamilien.
Am Montag war dann auch schon Abfahrt und wir mussten uns von unseren Austauschpartnern verabschieden.