Am 07.01.2020 hat für uns, die Schüler der EF (10. Klasse) das 2-wöchige Betriebspraktikum begonnen.

Hier haben wir drei, Justus, Chrisanthi und Alexia, uns für ein Praktikum am Berufskolleg Hilden entschieden, das uns ermöglicht hat, für 10 Tage an der Ausbildung der biologisch technischen Assistenten teilzunehmen. Dabei lag der Schwerpunkt des Berufskollegs ganz klar darauf, uns ein möglichst breites Spektrum an Ausbildungsinhalten zu bieten, was bedeutet, dass wir nicht nur in der Zellbiologie tätig waren, sondern auch in den Bereichen Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zoologie und Botanik.

Und nicht nur in Anbetracht der Fächer war unser Praktikum vielfältig: Auch die technischen Möglichkeiten, die das Berufskolleg zu bieten hat, unterscheiden sich natürlich von denen unserer Schule. Das ist vermutlich auch einer der Gründe, wieso manche der praktischen Aufgaben vielleicht etwas schwieriger und anspruchsvoller waren, eben weil anfangs alles sehr ungewohnt war.

Aber mithilfe der Auszubildenden und Lehrer (insbesondere Herrn Dr. Hartung), die von Anfang an offen für unsere Fragen und Wünsche waren, hatten wir ein sehr spannendes Praktikum, das uns verschiedenste Techniken und Arbeitsweisen im Bereich der Biologie vermittelt hat (wie beispielsweise die DNA-Amplifikation, Fotometrie oder auch das Anfärben von Zellen), sodass wir am Ende gern auch länger geblieben wären.

Alexia (EF)