Online Workshop der 8A
Wir, die Klasse 8A, hatten letzten Freitag (10.06.22) im Rahmen des Biologie-Unterrichts den Workshop „Die Geschichte der Menschheit in 3D„als Videokonferenz.
Zwei Studenten der Universität Bielefeld haben uns erklärt, wie Forscher durch Analysieren von verschiedenen vormenschlichen Schädeln deren Platz im Stammbaum ausfindig machen können und welche Merkmale uns dabei helfen. Durch 3-D Modelle von alten Schädeln konnten wir selbst in die Rolle eines Forschers schlüpfen und so die Evolution des Menschen zurückverfolgen und kennenlernen. Dafür mussten wir uns mit der Knochenanatomie des Schädels vertraut machen. Mit interaktiven Arbeitsblättern haben wir gelernt die Merkmale zu erkennen und Unterschiede zu beachten und konnten so die Schädel einer Zeit zuordnen, in welcher die Art gelebt hat.
Zum Schluss hatten wir dann einen guten Überblick wie Evolutionsforscher arbeiten, wie man Schädel analysiert und wie sich der Mensch entwickelt hat.
Marlon V. (8a)