Filme – Sehen – Lernen

Am Freitag vor den Herbstferien ist der Diff.-Kurs Kultur nach Düsseldorf gefahren, um an der Eröffnungsveranstaltung „Der geschulte Blick“ der Oberhausener internationalen Kurzfilmtage teilzunehmen. Ein ganzer Kinosaal nur für uns!

Und dann Licht aus und Vorhang auf …

Eine Stunde und fünf Kurzfilme: Von dokumentarisch bis zu narrativ und/oder animiert war alles dabei, was der internationale Kurzfilm zu bieten hat – in Originalsprache und deutsch untertitelt. Im Anschluss daran gab’s erst einmal eine kurze Pause, bevor dann über die Eindrücke gesprochen wurde. Anschließend wurde abgestimmt, mit welchem der Filme sich die Kinder weiter beschäftigen wollen.

And the winner is: Titan von Valéry Carnoy.

Danach ging es in den Vorführraum, in dem gezeigt wurde, welche Technik heute hinter der Präsentation von Kinofilmen eigentlich steckt. Nur soviel: seit Avatar (2009) wurde es auch hier immer digitaler und Filme kommen heute vom Server und nicht mehr von der Rolle.

Zum Abschluss wurde noch einmal der ausgewählte Film geschaut und dann ging es auch schon wieder zurück nach Ratingen und in die Herbstferien – viele Fragen noch offen, der Vorhang wohl geschlossen!