Fridays for Future am CFvW

Unsere Klasse 6 hat sich heute dem globalen Klimastreik „Fridays for Future“ angeschlossen und für mehr Nachhaltigkeit und für eine Verkleinerung unseres Ökologischen Fußabdrucks demonstriert. Das Besondere: dafür mussten die Schülerinnen und Schüler nicht einmal die Schule „schwänzen“.

Mit sehr viel Engagement und selbst erdachten und erstellten Plakaten und Sprüchen haben sie die Pause und den Schulhof am „Carlchen“ eingenommen, um Aufmerksamkeit für die aktuelle Klimakrise zu lenken. Die 6. Klässler haben deutliche Botschaften gesetzt, die zum Umdenken und aktiven Handeln im Sinne der Umwelt anregen sollen. „WHO made your  clothes?“ steht auf einem Plakat, oder „365 Tage im Jahr Hitzefrei?“

Die SchülerInnen informierten auch andere MitschülerInnen auf dem Hof über den Sinn ihrer Aktion und regten so den ein oder anderen zum Nachdenken an. Vielleicht sehen wir schon ab Montag weniger Einmalverpackungen beim Pausenfrühstück und denken ab jetzt doppelt über unseren Papierverbrauch und unsere Transportmittel nach, nach dem Motto: „Sei smart – fahr Rad!“

Andere Poster brachten die Kritik an Flug- und Kreuzfahrtreisen zum Ausdruck: „Schiffsdampf = Überlebenskampf“.

Ich bin sehr stolz auf Euren kreativen Einsatz für unser Klima!! (Und Carl Friedrich sicherlich auch!)

Flr