Biologie Exkursion in den Botanischen Garten der Heinrich Heine Universität Düsseldorf

Am 25.06.2018 waren die Klassen 8c, 8d und 8e in Begleitung von Frau Zeru und Frau Koelbel, Herrn Brüggestrath, Herrn Michels und Herrn Krause zu Besuch im Botanischen Garten in Düsseldorf. Ziel der Exkursion war es weiterführender Informationen zum aktuellen Halbjahresthema “Evolution” speziell im Bereich der Botanik zu erlangen.

Die Schüler/innen konnte sich dabei zwischen drei Themenbereichen entscheiden; “Von der Alge zur Blütenpflanze”, “Koevolution der Blütenpflanze und ihres Bestäubers” sowie “Evolution der Nutpflanzen”.

Von den drei Referenten/innen, welche uns die Themenbereiche näher brachten, wurden uns dabei Teile des Botanischen Garten gezeigt und ausführlich erklärt.

Nach der etwa einstündigen Führung konnten wir auf einer Wiese picknicken und uns ausruhen oder wir konnten uns den Garten und seine Pflanzen noch einmal selber anschauen.

Alle haben viel gelernt und hatten viel Spaß!
Hannah (8c)

Nachtrag, am 6.7.2018 waren die Schülerinnen des Biologie GKs (unter der Leitung von V. Koelbel) und des Biologie LKs (unter der Leitung von Dr. Buchholz) aus der Q1 ebenfalls im Botanischen Garten und könnten in zwei verschiedenen Führungen zu den Themen „Anpassung“ und „Waldökologie“ ihre im Unterricht erworbenen ökologischen Kenntnisse hier einmal im Realen sehen, erleben und erweitern.
Klb