Halbjahrsthema „Genetik“
Wir, der 26-köpfige Biologie-Leistungskurs von Frau Koelbel, hatten am 09.12.2019 die einzigartige Gelegenheit,einen Schultag lang das Berufskolleg Hilden zu besuchen, um dort die praktische Arbeit im Labor kennenzulernen.
Da wir im Unterricht aktuell das Halbjahresthema „Genetik“ behandeln, hat es sich angeboten, die Labore des Berufskollegs unter fachlicher Führung mit dem Schwerpunkt Gentechnik gezeigt zu bekommen.
Um es für uns SchülerInnen möglichst interessant und persönlich zu gestalten, wurden wir in zwei kleinere Gruppen eingeteilt.
Während sich die eine Gruppe mit der klassischen PCR (Polymerasekettenreaktion)-Methode beschäftigt hat, wurde der anderen Gruppe die Real-Time-PCR nähergebracht.
Beide Verfahren konnten von uns SchülerInnen vor Ort selbst durchgeführt werden.
Inwieweit sich diese Verfahren unterscheiden, haben wir vor Ort und im Unterricht besprochen, nachdem wir in Hilden zu „PCR-Experten“ ausgebildet wurden.
Der Ausflug hat nicht nur Spaß gemacht und uns fachlich weitergebildet, sondern hat auch dem Einen oder Anderen eine berufliche Perspektive aufzeigen können.
Christian K.
Hier gibt es noch einen weiteren Artikel zu der Exkursion zu lesen.