Besichtigung einer Biogasanlage

Schüler: „Physik und Chemie – wer braucht das schon später! Ich will später nicht im Labor arbeiten. Dann lieber Landwirt als sich ausschließlich mit Physik und Chemie herumzuschlagen.“

Lehrer: „Das stimmt, als Landwirt würdest du dich nicht ausschließlich mit Physik und Chemie beschäftigen, nämlich auch mit Mathe, Wirtschaft, Biologie und Technik“

Der Dialog mag ausgedacht sein, aber die Botschaft stimmt. Auf einer Exkursion am 08.06 konnten sich die Schüler:innen der Klassen 9a und 9d mit ihren Physiklehrenden Frau Christiansen und Herr Keller selbst davon überzeugen, als sie den Landwirtschaftsbetrieb (inklusive zugehöriger Biogasanlage) von Familie Huber besuchten. Leidenschaftlich und mit viel Sachverstand gab Herr Huber facettenreiche Einblicke in seinen Beruf als Landwirt und als Betreiber einer Biogasanlage. Besonders interessant für die Schüler:innen waren dabei wohl Herr Hubers Anekdoten über Problemstellungen aus seinem Berufsalltag, in denen er aufzeigte, wie tiefgehend und oft er mit Themen der Physik, Chemie, Mathematik, Biologie, Technik und Wirtschaft umgehen muss.

Wir danken der Familie Huber für die Möglichkeit dieser Exkursion, genauso wie der DKV Mobility, die diesen Besuch vermittelt hat und einen Bus für An- und Abreise zur Verfügung gestellt hat.

Kll