„Pursuing Peace in a World of War and Conflict“

Vom 17. – 21.11. 2021 begaben sich sechs SchülerInnen als Vertreter der Länder Finnland, Katar und Sudan auf internationale Friedensmission.
Bei der diesjährigen digitalen Ausgabe der Berlin Model United Nations Conference ging es um die Beilegung bestehender Konflikte, um friedliche Lösungen für drohende Konflikte und um präventive Maßnahmen zur langfristigen Sicherung von Frieden.

In den verschiedenen Komitees diskutierten die Delegierten verschiedenste Lösungsansätze für kriegerische Konflikte im Allgemeinen sowie konkrete aktuelle Krisen. Zusätzlichen Input gab es dabei auch durch verschiedene Gastredner, z.B. den ukrainischen Diplomaten Maksym Yemelyanov und den taiwanischen Repräsentanten Prof. Jhy-Wey Shieh zum Russland-Ukraine-Konflikt bzw. China-Taiwan- Konflikt.

In den Pausen konnten sich die TeilnehmerInnen mit anderen Jugendlichen aus aller Welt auch privat austauschen. Die ansprechend aufgebaute Plattform und Elemente wie eine Talentshow oder die berüchtigte „gossip box“ sorgten ebenfalls für Auflockerung und Austausch jenseits der formalen Abläufe, konnten jedoch natürlich nicht völlig das Flair einer Präsenzveranstaltung ersetzen.

Dadurch, dass nicht jeder alleine vor dem heimischen Bildschirm saß und wir in P6 unser gemeinsames BERMUN-Hauptquartier eingerichtet hatten, entstand aber dennoch das Gefühl eines gemeinsam erlebten Events. So konnten wir gemeinsam frühstücken, Pausen machen, die Debatten der anderen Teilnehmenden verfolgen und uns über das Erlebte austauschen.

Trotzdem hoffen wir, dass 2022 wieder eine Fahrt nach Berlin möglich ist.

Mls