Zeichnung mit einem Collage-Element

Praktisches Projekt während des Distanzunterrichts

Die Originalradierung stammt aus der Reihe “Caprichos” (spanisch: Laune, Einfall), einem zwischen 1793-1799 entstandenen gesellschaftskritischen Zyklus des spanischen Malers und Grafikers Francisco de Goya.

Während Goya mit seinen Radierungen allgemeine Kritik an den Missständen der spanischen Gesellschaft übte, gestalteten die Schüler*innen des Q1 Kunstkurses das Thema zeitgemäß nach ihren Vorstellungen.

Sie ergänzten nicht nur das Bild “Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“ („El sueño de la razón produce monstruos„) mit eigenen Motiven, sondern generierten einen passenden neuen Titel dazu.

Lgs