Viel Bewegung an der Spitze unseres Gymnasiums
Fiel auch lange Zeit keine Entscheidung bezüglich der Schulleitung unseres Gymnasiums, so fiel uns doch allen der Abschied unseres stellvertretenden Schulleiters, Herr Lausch, schwer. Und dann ging es doch ganz schnell und es fielen einige Entscheidungen, die uns einen stellvertretenden Schulleiter, Herr Claussen, zu Beginn des Schuljahrs ermöglicht haben und zumindest eine Vertretung der Schulleitung, Herr Loos, der neben dem Kopernikus nun auch das CFvW übergangsweise leiten wird.
Wir heißen Sie beide an unserem Gymnasium herzlich willkommen!
Einen herzlichen Gruß
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Freunden und Mitarbeitern des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums ein schönes, erfolgreiches Schuljahr 2019/2020. Die (hoffentlich) erholsamen und ereignisreichen Sommerferien sind beendet und der Schulalltag hat uns wieder. Besonders möchte ich unsere neuen 5-Klässler begrüßen und eine erfolgreiche Schullaufbahn wünschen. Neues Schuljahr, neue Gesichter. Frau Reißlandt mit den Fächern Erdkunde und Französisch, Frau Weber mit Deutsch und Latein und Herr Wegener mit Mathematik verstärken das Lehrerkollegium.
Am 1.8. habe ich die Nachfolge von Herrn Lausch, den ich für seine 21 jährige Tätigkeit als stellvertretender Schulleiter ganz herzlich danken möchte und ihn für seinen Ruhestand alles Gute, vor allem aber Gesundheit wünsche, übernommen. Nach 27 jähriger Tätigkeit am Heiligenhauser Immanuel-Kant-Gymnasium mit den Fächern Mathematik, Chemie und Informatik habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Ich freue mich auf mein neues Aufgabengebiet und bedanke mich für die freundliche Aufnahme. Das Verfahren für die Besetzung der Schulleiterstelle ist am Laufen, so dass in absehbarer Zeit auch diese Position wieder in Vollzeit besetzt wird.

Eine große Herausforderung sind die Baumaßnahmen. Die alten Pavillons im Ostbereich sind in den Sommerferien abgerissen worden, um das Baufeld für den Neubau herstellen zu können. Leider wurden die Tiefbauarbeiten im zentralen Schulbereich nicht in den Sommerferien durchgeführt, so dass Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Schwerer wiegen aber noch Straßenarbeiten in der Schützenstraße. Die Schützenstraße wird in der ersten Septemberhälfte zwischen Südstraße und Europaring gesperrt, so dass der große Schulparkplatz an der Stadthalle nicht mehr angefahren werden kann. Eine Bitte an die Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen: Benutzen Sie bitte nicht die Talstraße als Anfahrt, durch die Enge und die Eltern, die Kinder zur Grundschule bzw. zum Kindergarten bringen, wird es zu einem großen Verkehrschaos in der Talstraße kommen. Lassen Sie bitte Ihre Kinder in größerer Entfernung von der Schule schon aus dem Auto.
Ein vollständiger Terminplan wird in Kürze auf der Homepage erscheinen, anbei wichtige Termine bis zu den Herbstferien. Bitte entschuldigen Sie die Verspätung, die sich durch die Neubesetzungen erklärt.
Sa 14.09. vormittags Flohmarkt
Do 26.09. Studientag
Fr 27.09. Kollegiumsausflug
Mi 09.10.-Fr11.10. Gesundheitstage
Di 12.11.Elternsprechtag nachmittags
J. Claussen