Für Mathematik und Informatik

In der Zeit vom 22. – 26. August 2022 fand im Jugendgästehaus Aasee in Münster die 21. NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik statt, an der ich für unsere Schule teilnehmen durfte.

Während der Akademie-Woche befassten sich insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen in insgesamt 11 Projektgruppen mit unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Mathematik und Informatik. Angeboten wurden z. B. „Kryptoanalyse“, „Text Mining in Social Media“, „Die Schönheit komplexer Zahlen“, „Umweltanalyse mit Arduinos und Python“, „Künstliche neuronale Netze und Bilderkennung“ oder „Augmented Reality auf iOS-Geräten“. Ich selbst habe am Projekt „Kombinatorik: Zählprobleme in Alltagssituationen“ teilgenommen und dort eine neue Beweismethode sowie die Fibonacci-, Lucas- und Stirling-Zahlen kennengelernt und diese auf alltägliche Probleme angewendet.

Daneben gab es ein Begleitprogramm mit unter anderem dem Besuch einer Mathematik- und Informatikvorlesung an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, der Möglichkeit zu einer Studienberatung und verschiedenen Unternehmenspräsentationen. Außerdem wurden eine mathematische Stadtrallye durch Münster sowie ein Besuch des Mühlenhofs mit rustikalem Abendessen angeboten.

Insgesamt haben mir die Woche in Münster und der Austausch mit den anderen Schülerinnen und Schülern viel Spaß gemacht und ich würde immer wieder an einem solchen Projekt teilnehmen.

Jan H. (Q2)